Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • EN
  • FR
  • Home
  • Über uns
    • Was machen wir?
    • Organisation
    • Mitglieder / Exekutivrat
    • Beratender Ausschuss
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltung der Präsidentschaft
    • Team
    • Villa Schutzenberger
      • Virtueller Rundgang der Villa Schutzenberger
    • 2022 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen
      • Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Informationsstelle
  • Recht
    • Unsere Publikationen
      • AVMSDigest
      • IRIS Newsletter
      • IRIS Reports
      • Mapping-Berichte
    • Workshops
    • Thematische Suche
      • Werbung
      • Rundfunk
      • Kino
      • Kommunication
      • Urheberrecht
      • Digital Services Act Package
      • Im öffentlichen Interesse
      • Abrufdienste
      • Regulierungsstrukturen
      • Steuerrecht
    • Tracking tools
      • ÜBERARBEITETE AVMSD Übersichtstabelle
      • Promotion of European works - OPUS
      • Levies to film funds
      • Public Service Media
  • Märkte
    • Schlüsseltrends Bericht
    • Focus - World Film Market Trends Bericht
    • Film
    • Fernsehen
    • VOD
    • Wichtige Akteure
    • Gender
    • Kinder
    • Öffentliche Fördereinrichtungen
    • Länderberichte
  • Länder
    • Internationale Abkommen
    • Nationale Übersicht
  • Online Dienste
    • IRIS Newsletter
    • Jahrbuch-Online-Service
    • AVMSDatabase
    • IRIS Merlin database
    • LUMIERE database
    • MAVISE database
    • LUMIERE VOD
    • VERBO
  • ALLE PUBLIKATIONEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
  • LOGIN
  • FIND
  • LANG : EN
  • LANG : FR
Sie sind hier:
  1. European Audiovisual Observatory
  2. Recht
  3. Thematische Suche
  4. Rundfunk

Rundfunk

 
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2010: Digitalisierung und Online-Verwertung der Rundfunkarchive

IRIS Spezial 2010: Digitalisierung und Online-Verwertung der Rundfunkarchive

31/12/2010 Autor: Dr. Susanne NIKOLTCHEV (Ed.), European Audiovisual Observatory
IRIS Spezial 2010: Digitalisierung und Online-Verwertung der Rundfunkarchive

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2010-6: Umstellung auf die digitale Dividende

IRIS Plus 2010-6: Umstellung auf die digitale Dividende

01/12/2010 Autoren: David Korteweg & Tarlach McGonagle, Institute for Information Law (IViR), Faculty of Law, University of Amsterdam
IRIS Plus 2010-6: Umstellung auf die digitale Dividende

Wie siamesische Zwillinge sind die Umstellung auf das Digitalfernsehen und die dadurch frei werdenden Frequenzen untrennbar miteinander verbunden. Der Zwilling der Umstellung wird als digitale Dividende bezeichnet. Bei genauerer Betrachtung dieser Zwillinge erkennen wir, dass sie nicht gleich...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2010-5: Neue Dienste und der Schutz der Rundfunkveranstalter im Urheberrecht

IRIS Plus 2010-5: Neue Dienste und der Schutz der Rundfunkveranstalter im Urheberrecht

01/10/2010 Autoren: Anne Yliniva-Hoffmann/Peter Matzneller, Institut für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken/Brüssel
IRIS Plus 2010-5: Neue Dienste und der Schutz der Rundfunkveranstalter im Urheberrecht

„Neues Spiel – neues Glück!“ Oder, wie der Lateiner sagt: „Hodie mihi, cras tibi.“ Gilt dieser Satz auch für die Rundfunkveranstalter, die darauf hoffen, bei den jüngst im Europarat aufgenommenen Diskussionen um den Schutz ihrer Interessen endlich das lange angestrebte Schutzniveau für von ihnen...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2010-4: Öffentlich-rechtliche Medien: Geld für Inhalte

IRIS Plus 2010-4: Öffentlich-rechtliche Medien: Geld für Inhalte

01/06/2010 Autoren: Christian M. Bron, Institut für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken/Brüssel
IRIS Plus 2010-4: Öffentlich-rechtliche Medien: Geld für Inhalte

Es gibt zahlreiche offizielle Äußerungen zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und zu den mit ihr verbundenen Erwartungen. Beispielhaft angeführt seien für die Europäische Union die Mitteilung der Kommission vom 27. Oktober 2009 über die Anwendung der Vorschriften über staatliche...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2010-3: Produktplatzierung

IRIS Plus 2010-3: Produktplatzierung

01/05/2010 Autoren: Christina Angelopoulos, Institut für Informationsrecht (IViR), Universität Amsterdam
IRIS Plus 2010-3: Produktplatzierung

Es gibt Regelungsbereiche, die Gesetzgeber wegen ihrer Komplexität offenbar nur schwer in den Griff bekommen. Dazu gehört vermutlich die Produktplatzierung. Schon die Ausgangslage für die durch die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-RL) bezweckte Harmoni - sierung nationaler...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2010-1: Digitalfernsehen

IRIS Plus 2010-1: Digitalfernsehen

01/02/2010 Autoren: Andrei Richter, Moskauer Zentrum für Medienrecht und Medienpolitik, und Taras Shevchenko, Institut für Medienrecht, Kiew
IRIS Plus 2010-1: Digitalfernsehen

Der Leitbeitrag zu dieser IRIS plus konzentriert sich auf Russland und die Ukraine und ihre nationalen Strategien, um zu ihren digital weiter entwickelten europäischen Nachbarn aufzuschließen. Er untersucht bestehende Rechtsinstrumente, die die Umstellung beschleunigen könnten, und erörtert...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2009-6: Der „TK-Review": Neue Impulse für die audiovisuellen Medien?

01/11/2009 Autoren: Sebastian Schweda, Institut für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken/Brüssel

Diese IRIS plus bietet ein Beitrag über die Überarbeitung der europäischen Telekom-Rahmengesetzgebung an. Der Beitrag ist so vielschichtig wie das Thema selbst. Marktregulierung, Frequenzpolitik, neue Verbreitungswege, Interoperabilität, Netzneutralität, Investitionssicherung, Must-Carry,...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2009-5: Die Satelliten- und Kabelrichtlinie: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

01/08/2009 Autoren: Prof. P. Bernt Hugenholtz, Institute for Information Law (IViR), University of Amsterdam

In diesem Artikel untersucht Bernt Hugenholtz nicht nur die Geschichte, die Ziele und die Anwendung der Satelliten- und Kabelrichtlinie, sondern auch die Frage, wie deren Zukunft wohl aussehen mag.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2009-4: Der öffentlich-rechtliche Auftrag und die neuen Medien

01/06/2009 Autoren: RAin Meike Ridinger, LL.M. (Eur.), Institut für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken/Brüssel

Diese IRIS plus beschäftigt sich mit dem Engagement des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in den neuen Medien. Die Autorin untersucht, in welchem Umfang und unter welchen Bedingungen der öffentlich-rechtliche Auftrag ein solches Engagement deckt und wo die Grenze zulässiger staatlicher...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2009-3: Eine Einführung in die Musikrechte für Film und Fernsehproduktionen

01/05/2009 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle

Häufiger als man annehmen möchte sind für Musikproduzenten, Filmkomponisten und Musiker die grundsätzlichen Fragen in Bezug auf Musikrechte ein unbekanntes Feld. Die Lektüre dieser IRIS plus ermöglicht einen Einstieg in dieses komplexe Rechtsgebiet.

Read More

Seite 7 von 12
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
— 10 Elemente pro Seite
Ergebnisse 61 - 70 von 112
  • ← Erste
  • Vorherige
  • Nächste
  • Letzte →
  • Recht
    • Unsere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
    • Tracking tools
  • Thematische Suche
    • Werbung
    • Rundfunk
    • Kino
    • Kommunication
    • Urheberrecht
    • Digital Services Act Package
    • Im öffentlichen Interesse
    • Abrufdienste
    • Regulierungsstrukturen
    • Steuerrecht
Iris familie
  • Iris Newsletter

    Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle

  • Iris Merlin

    Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa

  • AVMS Database

    Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung

Iris Familie

IRIS Special
Aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder verwandten Rechtsgebieten


IRIS Plus
Relevante juristische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln

Logo Observatory
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschaffung
  • Stellen/Praktika
Council of Europe Portal