Im öffentlichen Interesse
IRIS Spezial 2021-2: Transparenz von Medieneigentum
Diese Veröffentlichung befasst sich vor allem mit der Frage, wie Transparenz von Medieneigentum in Europa geregelt wird.
IRIS Plus 2021-2: Medienregulierungsbehörden und die Herausforderungen der Zusammenarbeit
Der Bericht untersucht die aktuellen Herausforderungen, mit denen nationale Regulierungsbehörden konfrontiert sind, und geht der Frage nach, wie Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen nationalen Regulierungsbehörden ihren Auftrag stärken kann.
IRIS Themes - Vol. III - Freedom of Expression, the Media and Journalists. Case-law of the European Court of Human Rights (2021 edition)
Diese revidierte Ausgabe enthält Zusammenfassungen von über 339 Urteilen oder Entscheidungen des Gerichtshofs sowie Hyperlinks zur vollständigen Version des jeweiligen Texts. Die im E-Book enthaltenen Zusammenfassungen können von unserer Rechtsdatenbank IRIS Merlin abgerufen werden.
IRIS Spezial 2020-2: Künstliche Intelligenz im audiovisuellen Sektor
In der audiovisuellen Industrie dürfte der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz einen Paradigmenwechsel einläuten, denn er kann die gesamte Wertschöpfungskette verändern. Der Bericht untersucht die von KI ausgehenden Chancen und Herausforderungen im audiovisuellen Sektor.
IRIS Extra 2020: Ausländische Agenten im russischen Medienrecht
Wie steht das russische Medienrecht zu Medienunternehmen, die sich im Besitz von nichtrussischen Akteuren befinden? Die neue IRIS Extra befasst sich mit ausländischer Beteiligung an Medien in Russland und den diesbezüglichen Bestimmungen in der russischen Gesetzgebung für den audiovisuellen Bereich.
IRIS Spezial 2020-1 Medienpluralismus und Wettbewerbsfragen
Diese IRIS Spezial ergänzt in gewisser Weiser unsere Publikation aus dem Jahr 2016, indem sie den Zusammenhang zwischen Sicherung des Medienpluralismus und effektivem Wettbewerb im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung diskutiert.
IRIS Themes - Vol. III - Freedom of Expression, the Media and Journalists. Case-law of the European Court of Human Rights (2020 edition)
Diese revidierte Ausgabe enthält Zusammenfassungen von über 300 Urteilen oder Entscheidungen des Gerichtshofs sowie Hyperlinks zur vollständigen Version des jeweiligen Texts. Die im E-Book enthaltenen Zusammenfassungen können von unserer Rechtsdatenbank IRIS Merlin abgerufen werden.
IRIS Spezial 2019-2 Selbst- und Ko-Regulierung in der neuen AVMD-Richtlinie
Ziel dieser Publikation ist es, das in der überarbeiteten AVMD-Richtlinie vorgesehene System der Selbst- und Ko-Regulierung zu analysieren.
IRIS Extra 2019-1: Desinformation in den Medien nach russischem Recht
Dieser Artikel von Andrei Richter gibt einen Überblick über die Gesetzgebung und geltende Rechtsprechung zu Desinformation in der Russischen Föderation.
IRIS Plus 2018-3: Der rechtliche Rahmen für internationale Koproduktionen
Diese Publikation soll einen Überblick über viele relevante Themen rund um die Koproduktion von Filmen und anderen audiovisuellen Werken in Europa geben. Dazu werden Marktzahlen, internationale und nationale Vorschriften, und Fonds zur Förderung von Koproduktionen dargelegt.