IRIS Spezial
Die in der Serie IRIS Spezial erschienenen Bände behandeln aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder aus verwandten Rechtsgebieten.
Die Themen sind praxisnah und werden mit wissenschaftlicher Genauigkeit behandelt. Der international/rechtsvergleichende Ansatz der IRIS Spezial-Bände verleiht diesen seinen besonderen Wert. Anerkannt als zuverlässige Informationsquelle, hat diese Publikationsreihe in der Vergangenheit sowohl die audiovisuelle Industrie als auch nationale und europäische Gesetzgeber und sonstige nationale und europäische Entscheidungsträger mit höchst relevanten Fakten, Überblicken, Ideen und Analysen versorgt. Pro Jahr gibt die Informationsstelle bis zu zwei IRIS Spezial-Bände heraus. Je nach Thema umfasst ein Band etwa zwischen 50 und 150 Seiten. Oft ist Hintergrundmaterial, zum Beispiel maßgebende Gesetzestexte, mitabgedruckt.
- Die Ausgaben in elektronischer Ausgabe können kostenlos hierunten heruntergeladen werden.
- Druckversionen von Veröffentlichungen vor 2022 können im Online-Shop des Europarats erworben werden.
IRIS Spezial 2002 - Die rechtliche Zuständigkeit für Rundfunkveranstalter in Europa - Bericht über eine Diskussion am runden Tisch & Auswahl von Hintergrundmaterial
Welche Schwierigkeiten sind bei der Feststellung der Zuständigkeit verblieben ? Was für Streitfälle kamen vor die Gerichte, und wie wurden sie gelöst? Welche Klarstellungen sollten in der europäischen Gesetzgebung vorgenommen werden? Der Workshop hatte das Ziel, die vielen Facetten dieser Fragen...
IRIS Spezial 2001 - Fernsehenund Medienkonzentration - Regulierungsmodelle auf nationaler und europäischer Ebene
Dieses Buch soll speziell für das Medium Fernsehen zum Verständnis der Vielfalt von Rechtsproblemen und Vorschriften, die für die Machtkonzentration und ihre Grenzen von Bedeutung sind, beitragen.