Recht
Die Abteilung Juristische Informationen untersucht Kernfragen im Zusammenhang mit der audiovisuellen Industrie und berichtet über maßgebliche rechtliche Entwicklungen und bahnbrechende Gerichtsentscheidungen, die für die Mediengesetzgebung in Europa von Belang sind.
Mapping der Kriterien für die öffentliche Förderung von Filmen und audiovisuellen Medien in der EU
Dieser Mapping-Bericht erfasst mehr als 800 Förderprogramme, die von nationalen/föderalen und regionalen öffentlichen Fonds in der EU für Filme und audiovisuelle Medien angeboten werden, und gibt einen Überblick über die Kriterien für die Filmfinanzierung heute in Europa.
Mapping nationaler Vorschriften zur Förderung europäischer Werke in Europa
Der Mapping-Bericht enthält eine Beschreibung der Initiativen und Bestimmungen in den 31 EFAD-Mitgliedsländern (EU-28, Island, Norwegen, Schweiz). Er gibt einen Überblick über den „regulatorischen Mix“ in jedem dieser Länder, mit einer vergleichenden Analyse und Informationsblättern für jedes Land.
IRIS Spezial 2018-2: Medienrechtsdurchsetzung ohne Grenzen
Der Bericht gibt einen Überblick über relevante Fragen von den Herausforderungen der Durchsetzung von Rechtsvorschriften in der Onlinewelt bis zu den Interventionsmöglichkeiten zuständiger öffentlicher Stellen bei grenzüberschreitenden Aktivitäten und den Vorgehensweisen von Regulierungsbehörden.
IRIS Plus 2018-3: Der rechtliche Rahmen für internationale Koproduktionen
Diese Publikation soll einen Überblick über viele relevante Themen rund um die Koproduktion von Filmen und anderen audiovisuellen Werken in Europa geben. Dazu werden Marktzahlen, internationale und nationale Vorschriften, und Fonds zur Förderung von Koproduktionen dargelegt.
IRIS Plus 2018-2 Brexit: Die Auswirkungen auf den audiovisuellen Sektor
Diese Veröffentlichung bietet Informationen über die aktuellen Daten und Fakten zur Position des Vereinigten Königreichs auf dem europäischen audiovisuellen Markt und zu den wichtigsten Merkmalen des Rechtsrahmens, dessen Geltung am 30. März 2019 endet.
IRIS Extra 2018-1: Der rechtliche Rahmen für ausländische Beteiligungen an russischen Medien
Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über den russischen Ansatz beim Umgang mit ausländischem Medieneigentum und beleuchtet die Entwicklung, welche die Vorschriften für ausländische Beteiligung am russischen Medienmarkt genommen haben.
IRIS Spezial 2018-1: Medienberichterstattung: Fakten, nichts als Fakten?
Der Bericht gibt einen Überblick, wie die journalistischen Grundsätze Richtigkeit, Objektivität und Fairness in Nachrichten und der aktuellen Berichterstattung auf europäischer und nationaler Ebene reguliert werden, aber auch, wie sie von den europäischen Medien in der Praxis angewandt werden.
Analyse von Lizenzierungssystemen für audiovisuelle Mediendienste in den Mitgliedsländern der EU-28
Ziel dieser Studie ist es, Trends, Lücken und Schlupflöcher sowie bewährte Praktiken und gute Beispiele dafür zu zeigen, was die Mitgliedstaaten in Bezug auf Verfahrensregeln für Anbieter audiovisueller Mediendienste, die ihre Dienste in einem bestimmten Land anbieten wollen, eingeführt haben.
IRIS Plus 2018-1: Der rechtliche Rahmen für Video - Sharing - Plattformen
Der Bericht gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der europäischen und nationalen Gesetzgebung. Er berücksichtigt die jüngsten Regulierungsinitiativen, die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung von Gerichten und anderen Stellen sowie die Selbstregulierungsinitiativen der Branche.
Notification obligations for state aid concerning audiovisual works in the EU
[Verfügbar nur auf Englisch] The European Commission must be notified of any plans to grant or alter aid. In 2014, the revised General Block Exemption Regulation (GBER) extended the scope of exemptions from prior notification of state aid granted to companies.