Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neue vertiefte Analyse des europäischen Medienrechts in der Schwarzmeerregion

Wie passen Länder wie Armenien, Georgien, Moldau, Türkiye oder die Ukraine ihr Medienrecht an die EU-Vorschriften an?

14. September 2023 Strassburg

Ein Bericht, den man gelesen haben muss, um zu verstehen, wie fünf Länder der Schwarzmeerregion ihre Mediengesetzgebung überarbeiten, um sie an die Europäische Union anzupassen.

Read More

SIND SIE BEREIT FÜR UNSERE NEUE HERBST-/WINTERKOLLEKTION 2023 MIT NEUEN BERICHTEN?

Film, Fernsehen und VoD in Europa - was gibt es Neues diesen Herbst?

28. August 2023 Strassburg

Unser Team von Experten und Analysten freut sich, unsere „Herbstkollektion 2023“ kostenloser Berichte über den Film-, Fernseh- und VoD-Sektor in Europa vorstellen zu können.

Read More

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht eine neue eingehende Analyse zum europäischen Medienrecht

Wann, wie und wo können wir europäische Filme und Serien sehen? Verwertungsfenster und Territorialität im Blickpunkt…

6. Juli 2023 Strassburg

Dieser neue Bericht untersucht die aktuelle Gesetzgebung und Marktpraxis zu Verwertungsfenstern und Territorialität in der EU.

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen kostenlosen Bericht über audiovisuelle Mediendienste in Europa

48 % der Kinderfernsehsender in Europa gehören zu einem US-Unternehmen

4. Juli 2023 Strassbourg

Dieser Bericht gibt einen Überblick über das Angebot an Dienstleistungen in der europäischen audiovisuellen Medienlandschaft.

Read More

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat soeben einen neuen Bericht zu Autoren und Regisseuren europäischer Filme und TV-/SVoD-Fiktion veröffentlicht.

Über 50 % der europäischen TV/SVOD-Regieführende haben auch bei mindestens einem Kinofilm Regie geführt

13. Juni 2023 Strasbourg

Der Bericht enthält eine Analyse der Autorinnen, Autoren und Regieführenden europäischer Kinofilme und TV-/SVoD-Fiktion, die produziert wurden.  

Read More

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht eine neue eingehende Analyse zum europäischen Medienrecht

Wie sorgt Europa für einen besseren Zugang zu audiovisuellen Inhalten für Menschen mit Behinderungen?

30. Mai 2023 Strassburg

Verbesserung des Zugangs zu audiovisuellen Inhalten für Menschen mit Behinderungen

Read More

Die Informationsstelle hat ihren jährlichen Kinobericht kurz vor Cannes veröffentlich.

Bruttoeinspielergebnisse in der EU und im Vereinigten Königreich steigen 2022 um 70 %, bleiben aber um 28 % unter dem Durchschnitt vor der Pandemie

11. Mai 2023 Strassburg

Die Informationsstelle hat ihren jährlichen Kinobericht kurz vor Cannes veröffentlich.

Read More

Neue Trends und Risiken im europäischen Kinosektor? - Eine Perspektive für kleine/mittlere Märkte (6. Juni 2023)

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt für Juni eine Konferenz unter portugiesischer Präsidentschaft über den europäischen und portugiesischen Kinosektor an

Lissabon

Neue Trends und Risiken im europäischen Kinosektor? - Eine Perspektive für kleine/mittlere Märkte (6. Juni 2023)

Read More

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt ihre beiden Konferenzen für Cannes 2023 an

13. April 2023 Strassburg

Wir beleuchten die divergierende Wege, die das europäische Kino derzeit einschlägt, und stellen unseren neuen FOCUS-Bericht vor.

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neue vertiefte Analyse des europäischen Medienrechts

Wie gewährleistet Europa die Herausstellung europäischer Filme und Serien und von Diensten von allgemeinem Interesse im Internet?

4. April 2024 Strassburg

Wie kann Europa mehr Zuschauer für seine Filme und Serien begeistern?

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neue Analyse von TVoD-, SVoD- und FoD-Katalogen

32% aller Werke in VoD-Katalogen sind europäischer Herkunft, 21% stammen aus der EU27

28. März 2023 Strassburg

Dieser Bericht bietet einen Einblick in die Zusammensetzung der TVoD-, SVoD-und FOD-Kataloge in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Read More

Laden Sie jetzt unseren kostenlosen Bericht über europäisches Kino, Fernsehen und VoD herunter!

Schlüsseltrends 2022/2023-Bericht soeben veröffentlicht

21. März 2023 Strassburg

Laden Sie jetzt unseren kostenlosen Bericht über europäisches Kino, Fernsehen und VoD herunter (auf Englisch, die deutsche Version wird laufend Mai verfügbar sein).

Read More

Rechtzeitig vor der Series Mania hat die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle gerade einen neuen Bericht zur Produktion europäischer Original-TV- und SVoD-Fiktion veröffentlicht.

Europäische Produktion von TV-/SVoD-Fiktion: mehr High-End-Serien - aber mit weniger Folgen

14. März 2023 Strassburg

Der Bericht analysiert, wie viele Spielfilme und Serien europäischen Ursprungs für Fernsehen/SVoD in Europa produziert wurden.

Read More

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat soeben einen neuen Bericht zur Geschlechterungleichheit in der Produktion europäischer TV-Fiktion veröffentlicht.

Frauen in europäischer TV-/SVoD-Fiktion: langsame Fortschritte, aber immer noch großes Ungleichgewicht bei Regisseurinnen, Kamerafrauen und Komponistinnen

7 MÄRZ 2023 Strassburg

Der Bericht analysiert die Besetzung von Schlüsselpositionen bei Spielfilmen und Folgen von Serien für Fernsehen und SVoD.

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht kurz vor der Berlinale ihre vorläufigen Daten zum europäischen Kino 2022

Weiter Weg zur Erholung: Kinobesucherzahlen in der EU und im Vereinigten Königreich steigen 2022 um 63 %, bleiben aber noch hinter dem Durchschnitt vor der Pandemie zurück

16: Februar 2023 Strassburg

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht kurz vor der Berlinale ihre vorläufigen Daten zum europäischen Kino 2022.

Read More

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat soeben zwei kostenlose vergleichende Mapping-Berichte veröffentlicht, in denen untersucht wird, wie die verschiedenen europäischen Länder ihre Rechtsvorschriften im audiovisuellen Bereich angepasst haben, um sich den Online-Herausforderungen der Video-Sharing-Plattformen zu stellen.

Video-Sharing-Plattformen in Europa: Wie regulieren wir Online-Werbung und schützen uns vor schädlichen und illegalen Inhalten?

14. Februar 2023 Strassburg

Wir zeigen die verschiedenen nationalen Ansätze in Bezug auf VSP auf!

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen kostenlosen Bericht zur Finanzierung europäischer Spielfilme

Durchschnittliches Budget europäischer Spielfilme liegt 2020 bei EUR 2,06 Mio.

9. Februar 2023 Strassburg

Der Bericht soll konkrete Zahlen bereitstellen, wie europäische Kinospielfilme finanziert werden.

Read More

EUROPÄISCHE AUDIOVISUELLE INFORMATIONSSTELLE VERÖFFENTLICHT NEUEN BERICHT ÜBER MEDIENEIGENTUM IN EUROPA

Die 100 führenden audiovisuellen Akteure in Europa wachsen doppelt so schnell wie der Markt

24. Januar 2023 Strassburg

Der Bericht will die Struktur der audiovisuellen Industrie in Europa hinsichtlich Einnahmen wie auch anderer Leistungsindikatoren beleuchten.

Read More

Wie will Europa die Medienfreiheit schützen?

12. Januar 2023 Strassburg

Neuestes Update zum kommenden Europäischen Medienfreiheitsgesetz (EMFG) jetzt online!

Read More

— 20 Elemente pro Seite
Ergebnisse 1 - 20 von 24

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen beziehen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an Alison Hindhaugh

  + 33 (0) 3 90 21 60 10 (Durchwahl)

Um unser Logo herunterzuladen, ein Foto unseres Teams oder des Gebäudes unseres Sitzes zu erhalten, klicken Sie bitte auf die folgenden Links: