
Veranstaltung der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle im Dezember 2017
Zusammenfassung des Workshops - Das finanzielle Ökosystem der europäischen audiovisuellen Produktion
Die Art und Weise, wie Menschen audiovisuelle Inhalte genießen, verändert sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit; eines ändert sich jedoch nicht: Geld regiert immer noch die (audiovisuelle) Welt. Der Workshop hatte das Ziel, das finanzielle Ökosystem der audiovisuellen Produktion in Europa zu...
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen kostenlosen Bericht über die Herkunft von Fernsehinhalten in VoD-Katalogen in Europa
Folgen europäischer Fernsehserien machen 24% aller Serienfolgen im Pay-per-View-VoD in Europa aus
Der gesteigerte Konsum von Fernsehinhalten über VoD-Dienste war der Anlass zu diesem wegweisenden neuen Bericht über die Herkunft von Fernsehinhalten in VoD-Katalogen in der EU.
Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt diesjährige Cannes-Konferenz an!
Internationale Koproduktionen: Erfolgsformel für europäische Filme?
Sollte Europa mehr koproduzieren? Wir werden diese Frage auf unserer diesjährigen Konferenz während des Cannes Filmmarktes diskutieren. Wir erwarten Sie am Samstag 12. Mai von 9.30 - 11.30 Uhr in Cannes!

Konferenz zum Thema Videoplattformen diesen Sommer in Paris!
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veranstaltet diesen Sommer in Zusammenarbeit mit ihrer französischen Präsidentschaft für 2018 eine Konferenz zum Thema Videoplattformen. Die Konferenz findet am 5. Juni in Paris statt.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Wie steht es um den gesetzlichen Schutz von Journalisten und ihrer Arbeit in Europa?
Die nationalen Gesetze in Europa enthalten Bestimmungen, die Journalisten und ihre Arbeit zu schützen. Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat gerade einen neuen IRIS Spezial Bericht veröffentlicht, in dem der Schutz des Medienprivilegs für Journalisten aufgrund nationaler Gesetze analysiert wird.

-
Iris Newsletter
Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle
-
Jahrbuch Online
Online-Zugang zu den gesamten Daten des Jahrbuchs (Tabellen, Grafiken und Texten)
-
AVMS Database
Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung
-
IRIS Merlin
Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa
-
LUMIERE
Datenbank über Filmbesucherzahlen in Europa
-
MAVISE
Datenbank über Fernsehunternehmen und Sender in der Europäischen Union

