Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • EN
  • FR
  • Home
  • Über uns
    • Was machen wir?
    • Organisation
    • Mitglieder / Exekutivrat
    • Beratender Ausschuss
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltung der Präsidentschaft
    • Team
    • Villa Schutzenberger
      • Virtueller Rundgang der Villa Schutzenberger
    • 2022 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen
      • Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Informationsstelle
  • Recht
    • Unsere Publikationen
      • AVMSDigest
      • IRIS Newsletter
      • IRIS Reports
      • Mapping-Berichte
    • Workshops
    • Thematische Suche
      • Werbung
      • Rundfunk
      • Kino
      • Kommunication
      • Urheberrecht
      • Digital Services Act Package
      • Im öffentlichen Interesse
      • Abrufdienste
      • Regulierungsstrukturen
      • Steuerrecht
    • Tracking tools
      • ÜBERARBEITETE AVMSD Übersichtstabelle
      • Promotion of European works - OPUS
      • Levies to film funds
      • Public Service Media
  • Märkte
    • Schlüsseltrends Bericht
    • Focus - World Film Market Trends Bericht
    • Film
    • Fernsehen
    • VOD
    • Wichtige Akteure
    • Gender
    • Kinder
    • Öffentliche Fördereinrichtungen
    • Länderberichte
  • Länder
    • Internationale Abkommen
    • Nationale Übersicht
  • Online Dienste
    • IRIS Newsletter
    • Jahrbuch-Online-Service
    • AVMSDatabase
    • IRIS Merlin database
    • LUMIERE database
    • MAVISE database
    • LUMIERE VOD
    • VERBO
  • ALLE PUBLIKATIONEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
  • LOGIN
  • FIND
  • LANG : EN
  • LANG : FR
Sie sind hier:
  1. European Audiovisual Observatory
  2. Recht
  3. Thematische Suche
  4. Abrufdienste

Abrufdienste

 
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2023-3: Faire Vergütung für audiovisuelle Urheber und ausübende Künstler in Lizenzvereinbarungen

IRIS Plus 2023-3: Faire Vergütung für audiovisuelle Urheber und ausübende Künstler in Lizenzvereinbarungen

19/12/2023 VERFASSER (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE): Amélie Lacourt, Justine Radel-Cormann, Sophie Valais
IRIS Plus 2023-3: Faire Vergütung für audiovisuelle Urheber und ausübende Künstler in Lizenzvereinbarungen

Dieser Bericht untersucht, wie die EU-Richtlinie 2019/790 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt die Position von Urhebern und ausübenden Künstlern bei der Vergabe ihrer ausschließlichen Rechte für die Nutzung ihrer Werke oder Darbietungen stärken soll.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2023-2: Territorialität und Verwertungsfenster im europäischen audiovisuellen Sektor

IRIS Plus 2023-2: Territorialität und Verwertungsfenster im europäischen audiovisuellen Sektor

6/07/2023 VERFASSER (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE): Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Christian Grece, Patrizia Simone, Julio Talavera Milla, Sophie Valais
IRIS Plus 2023-2: Territorialität und Verwertungsfenster im europäischen audiovisuellen Sektor

Dieser neue Bericht untersucht die aktuelle Gesetzgebung und Marktpraxis zu Verwertungsfenstern und Territorialität in der EU.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Special 2022-2: Herausstellung europäischer Werke und audiovisueller Mediendienste von allgemeinem Interesse

IRIS Special 2022-2: Herausstellung europäischer Werke und audiovisueller Mediendienste von allgemeinem Interesse

13/03/2023 VERFASSER (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE): Mark D. Cole, Elsa Costa e Silva, Jérôme Dheur, Christina Etteldorf, Olha Hruba, Catalina Iordache Pascal Kamina, Tanja Kerševan Smokvina, Michèle Ledger, Eleonora Maria Mazzoli, Nelly Ognyanova, Francesca Pellicanò, Jörg Ukrow, Sebastian Zeitzmann
IRIS Special 2022-2: Herausstellung europäischer Werke und audiovisueller Mediendienste von allgemeinem Interesse

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2022-2: Investitionen in europäische Werke: die Verpflichtungen der VoD-Anbieter

IRIS Plus 2022-2: Investitionen in europäische Werke: die Verpflichtungen der VoD-Anbieter

16/11/2022 VERFASSER (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE): Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Julio Talavera Milla, Sophie Valais
IRIS Plus 2022-2: Investitionen in europäische Werke: die Verpflichtungen der VoD-Anbieter

Dieser Bericht der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle beschreibt die Regeln bezüglich finanzieller Verpflichtungen für VoD-Dienste in der EU mit einem genauen Blick auf die nationale Umsetzung der AVMD-Richtlinie.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2021-2: Medienregulierungsbehörden und die Herausforderungen der Zusammenarbeit

IRIS Plus 2021-2: Medienregulierungsbehörden und die Herausforderungen der Zusammenarbeit

08/02/2022 VERFASSER (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE) Francisco Javier Cabrera Blázquez, Géraldine Denis, Emmanuelle Machet, Beth McNulty
IRIS Plus 2021-2: Medienregulierungsbehörden und die Herausforderungen der Zusammenarbeit

Der Bericht untersucht die aktuellen Herausforderungen, mit denen nationale Regulierungsbehörden konfrontiert sind, und geht der Frage nach, wie Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen nationalen Regulierungsbehörden ihren Auftrag stärken kann.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
Post-Brexit rules for the European audiovisual sector

Post-Brexit rules for the European audiovisual sector

17/02/2021 Verfasser : FRANCISCO JAVIER CABRERA BLÁZQUEZ
Post-Brexit rules for the European audiovisual sector

[nur auf Englisch verfügbar] From 1 January 2021 the relations between the UK and the European Union are governed by a Trade and Cooperation Agreement, as a result of the deal that was reached in the very last days of 2020. These new rules will affect every economic sector, including the...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2020-2: Künstliche Intelligenz im audiovisuellen Sektor

IRIS Spezial 2020-2: Künstliche Intelligenz im audiovisuellen Sektor

20/01/2021 VERFASSER (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE): Mira Burri, Sarah Eskens, Kelsey Farish, Giancarlo Frosio, Riccardo Guidotti, Atte Jääskeläinen, Andrea Pin, Justina Raižytė
IRIS Spezial 2020-2: Künstliche Intelligenz im audiovisuellen Sektor

In der audiovisuellen Industrie dürfte der zuneh­mende Einsatz von künstlicher Intelligenz einen Paradigmenwechsel einläuten, denn er kann die gesamte Wertschöpfungskette verändern. Der Bericht untersucht die von KI ausgehenden Chancen und Heraus­forderungen im audiovisuellen Sektor.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Extra 2020: Ausländische Agenten im russischen Medienrecht

IRIS Extra 2020: Ausländische Agenten im russischen Medienrecht

22/12/2020 VERFASSER: ANDREI RICHTER, Comenius University, Bratislava
IRIS Extra 2020: Ausländische Agenten im russischen Medienrecht

Wie steht das russische Medienrecht zu Medienunternehmen, die sich im Besitz von nichtrussischen Akteuren befinden? Die neue IRIS Extra befasst sich mit ausländischer Beteiligung an Medien in Russland und den diesbezüglichen Bestimmungen in der russischen Gesetzgebung für den audiovisuellen Bereich.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2020-1 Medienpluralismus und Wettbewerbsfragen

IRIS Spezial 2020-1 Medienpluralismus und Wettbewerbsfragen

27/11/2020 AUTOREN: MAJA CAPPELLO (ED.), EUROPÄISCHE AUDIOVISUELLE INFORMATIONSSTELLE
IRIS Spezial 2020-1 Medienpluralismus und Wettbewerbsfragen

Diese IRIS Spezial ergänzt in gewisser Weiser unsere Publikation aus dem Jahr 2016, indem sie den Zusammenhang zwischen Sicherung des Medienpluralismus und effektivem Wettbewerb im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung diskutiert.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2020-2: Die europäische audiovisuelle Industrie in den Zeiten von COVID-19

IRIS Plus 2020-2: Die europäische audiovisuelle Industrie in den Zeiten von COVID-19

22/06/2020 VERFASSER (IN ALPHABETISCHER REIHENFOLGE) Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Léa Chochon, Gilles Fontaine, Julio Talavera Milla, Sophie Valais
IRIS Plus 2020-2: Die europäische audiovisuelle Industrie in den Zeiten von COVID-19

Diese IRIS Plus bietet eine vergleichende Analyse der Ansätze, die im Zusammenhang mit der COVID-19-Krise verfolgt wurden, und zeigt die Vielfalt der Ansätze, Interessen und Maßnahmen, die im gesamten Film- und audiovisuellen Sektor ergriffen wurden, sowie der Einrichtungen, die sie ergriffen haben.

Read More

Seite 1 von 8
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
— 10 Elemente pro Seite
Ergebnisse 1 - 10 von 72
  • ← Erste
  • Vorherige
  • Nächste
  • Letzte →
  • Recht
    • Unsere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
    • Tracking tools
  • Thematische Suche
    • Werbung
    • Rundfunk
    • Kino
    • Kommunication
    • Urheberrecht
    • Digital Services Act Package
    • Im öffentlichen Interesse
    • Abrufdienste
    • Regulierungsstrukturen
    • Steuerrecht
Iris familie
  • Iris Newsletter

    Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle

  • Iris Merlin

    Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa

  • AVMS Database

    Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung

Iris Familie

IRIS Special
Aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder verwandten Rechtsgebieten


IRIS Plus
Relevante juristische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln

Logo Observatory
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschaffung
  • Stellen/Praktika
Council of Europe Portal