Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • EN
  • FR
  • Home
  • Über uns
    • Was machen wir?
    • Organisation
    • Mitglieder / Exekutivrat
    • Beratender Ausschuss
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltung der Präsidentschaft
    • Team
    • Villa Schutzenberger
      • Virtueller Rundgang der Villa Schutzenberger
    • 2022 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen
      • Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Informationsstelle
  • Recht
    • Unsere Publikationen
      • IRIS Newsletter
      • IRIS Plus
      • IRIS Spezial
      • IRIS Extra
      • IRIS Themen
      • IRIS Bonus
      • Mapping-Berichte
      • Weitere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
      • Werbung
      • Rundfunk
      • Kino
      • Kommunication
      • Urheberrecht
      • Digital Services Act Package
      • Im öffentlichen Interesse
      • Abrufdienste
      • Regulierungsstrukturen
      • Steuerrecht
  • Märkte
    • Schlüsseltrends Bericht
    • Focus - World Film Market Trends Bericht
    • Film
    • Fernsehen
    • VOD
    • Wichtige Akteure
    • Gender
    • Kinder
    • Öffentliche Fördereinrichtungen
    • Länderberichte
  • Länder
    • Internationale Abkommen
    • Nationale Übersicht
  • Online Dienste
    • IRIS Newsletter
    • Yearbook Online Service
    • AVMSDatabase
    • IRIS Merlin database
    • LUMIERE database
    • MAVISE database
    • LUMIERE VOD
  • ALLE PUBLIKATIONEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
  • LOGIN
  • FIND
  • LANG : EN
  • LANG : FR
Sie sind hier:
  1. European Audiovisual Observatory
  2. Recht
  3. Thematische Suche
  4. Urheberrecht

Urheberrecht

 
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

26/10/2016 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Gilles Fontaine, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

Die wachsende Bedeutung der audiovisuellen Sportrechte, vor allem in diesem Sommer mit der Fußball-Europameisterschaft und den olympischen Sommerspielen, hat uns veranlasst, uns erneut eingehend mit diesem Thema zu befassen.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Extra 2016-1: Ausnahmen des Urheberrechts in Russland und die „fair use“ Doktrin

IRIS Extra 2016-1: Ausnahmen des Urheberrechts in Russland und die „fair use“ Doktrin

14/04/2016 VERFASSER: Margarita Sobol, Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität
IRIS Extra 2016-1: Ausnahmen des Urheberrechts in Russland und die „fair use“ Doktrin

Die Autorin Margarita Sobol erörtert den Begriff der angemessenen Verwendung nach US-amerikanischem Recht und sein Pendant nach russischem Recht und beschreibt die Urheberrechtsausnahmen, die einen Ausgleich zwischen Urheberrecht und anderen Grundrechten in beiden Ländern herstellen sollen, wobei...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Bonus 2015-5: Annotated bibliography on copyright enforcement online

IRIS Bonus 2015-5: Annotated bibliography on copyright enforcement online

01/02/2016 Authors: Maja Cappello (ed.), European Audiovisual Observatory
IRIS Bonus 2015-5: Annotated bibliography on copyright enforcement online

This annotated bibliography aims at completing the IRIS Plus on “Copyright enforcement online: policies and mechanisms" with a basic gateway to the most recent reference documentation available for free on the internet.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Bonus 2015-4: Annotated bibliography on territoriality and its impact on the financing of audiovisual works

IRIS Bonus 2015-4: Annotated bibliography on territoriality and its impact on the financing of audiovisual works

01/02/2016 Author: Maja Cappello (ed.), European Audiovisual Observatory
IRIS Bonus 2015-4: Annotated bibliography on territoriality and its impact on the financing of audiovisual works

This annotated bibliography aims at completing the IRIS Plus on “Territoriality and its impact on the financing of audiovisual works” with a basic gateway to the most recent reference documentation available on the internet.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2015-3: Durchsetzung des Urheberrechts in der Online-Welt: Strategien und Mechanismen

IRIS Plus 2015-3: Durchsetzung des Urheberrechts in der Online-Welt: Strategien und Mechanismen

13/01/2016 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Christian Grece, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2015-3: Durchsetzung des Urheberrechts in der Online-Welt: Strategien und Mechanismen

Dieser Bericht hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will einen Überblick über all das geben, was bisher im Bereich der Durchsetzung des Urheberrechtsschutzes im Internet geschehen ist.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2015-2: Territorialität und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung audiovisueller Werke

IRIS Plus 2015-2: Territorialität und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung audiovisueller Werke

11/09/2015 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Christian Grece, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2015-2: Territorialität und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung audiovisueller Werke

Dieser Bericht will die Ergebnisse vorangegangener Untersuchungen vor dem Hintergrund des Territorialitätskonzepts interpretieren. Er konzentriert sich gleichzeitig auf Urheberrecht und Medienregulierung, um die Auswirkungen der beiden entscheidenden Konzepte „Territorialität des Urheberrechts“...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2014-4: Der Einfluss von neuen Technologien auf das Urheberrecht

IRIS Plus 2014-4: Der Einfluss von neuen Technologien auf das Urheberrecht

04/02/2015 Autoren: Lucie Guibault und João Pedro Quintais, Institut für Informationsrecht (IViR), Universität Amsterdam
IRIS Plus 2014-4: Der Einfluss von neuen Technologien auf das Urheberrecht

Technologie beeinflusst die Wirtschaft, und die Wirtschaft beeinflusst Regulierung. So ist im Allgemeinen die Reihenfolge. Die Vorschriften entstehen üblicherweise später, und bisweilen sind sie dann irgendwann auch schon überholt.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-6: Sind personenbezogene Daten wirklich privat?

IRIS Plus 2013-6: Sind personenbezogene Daten wirklich privat?

01/05/2014 Autoren: Dr. Martin Rupp und Mag. Peter Matzneller, LL.M. Eur., Institut für Europäisches Medienrecht e.V. (EMR), Saarbrücken/Brüssel
IRIS Plus 2013-6: Sind personenbezogene Daten wirklich privat?

Das Urheberrecht und der Datenschutz stehen zueinander in einem Spannungsverhältnis. Das liegt im Wesentlichen daran, dass beiden Rechtsinstituten eine potentiell widerstreitende Idee zugrunde liegt. Es besteht ein Zielkonflikt zwischen dem Urheber- und dem Datenschutzrecht. Dabei offenbart sich...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-5: Audiovisuelles Erbe 2.0

IRIS Plus 2013-5: Audiovisuelles Erbe 2.0

12/12/2013 Autoren: Catherine Jasserand, Institut für Informationsrecht (IViR), Universität Amsterdam
IRIS Plus 2013-5: Audiovisuelles Erbe 2.0

Die Zerstörung der Bibliothek von Alexandria ist ein Symbol für Wissen, das unwiederbringlich verloren ist. Auch wenn die Fakten im Zusammenhang mit diesem historischen Ereignis nicht vollständig klar sind – der Mythos einer zentralen Quelle des Wissens, die in Flammen aufgegangen ist, hat sich...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-2: Offener Journalismus

IRIS Plus 2013-2: Offener Journalismus

01/04/2013 Autoren: Tarlach McGonagle, Institut für Informationsrecht (IViR), Juristische Fakultät, Universität Amsterdam
IRIS Plus 2013-2: Offener Journalismus

Publish and be damned? Von Arthur Wellesley Duke of Wellington stammt das geflügelte Wort „Publish and be damned!" (Veröffentlichen Sie's und zur Hölle mit Ihnen!). Es bringt auf den Punkt, vor welchen Herausforderungen heutige Regulierungsinstanzen stehen, die in den komplexen Rechtsfragen im...

Read More

Seite 2 von 6
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
— 10 Elemente pro Seite
Ergebnisse 11 - 20 von 56
  • ← Erste
  • Vorherige
  • Nächste
  • Letzte →
  • Recht
    • Unsere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
  • Thematische Suche
    • Werbung
    • Rundfunk
    • Kino
    • Kommunication
    • Urheberrecht
    • Digital Services Act Package
    • Im öffentlichen Interesse
    • Abrufdienste
    • Regulierungsstrukturen
    • Steuerrecht
Iris familie
  • Iris Newsletter

    Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle

  • Iris Merlin

    Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa

  • AVMS Database

    Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung

Iris Familie

IRIS Special
Aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder verwandten Rechtsgebieten


IRIS Plus
Relevante juristische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln

Logo Observatory
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen/Praktika
Council of Europe Portal