Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • EN
  • FR
  • Home
  • Über uns
    • Was machen wir?
    • Organisation
    • Mitglieder / Exekutivrat
    • Beratender Ausschuss
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltung der Präsidentschaft
    • Team
    • Villa Schutzenberger
      • Virtueller Rundgang der Villa Schutzenberger
    • 2022 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen
      • Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Informationsstelle
  • Recht
    • Unsere Publikationen
      • AVMSDigest
      • IRIS Newsletter
      • IRIS Reports
      • Mapping-Berichte
    • Workshops
    • Thematische Suche
      • Werbung
      • Rundfunk
      • Kino
      • Kommunication
      • Urheberrecht
      • Digital Services Act Package
      • Im öffentlichen Interesse
      • Abrufdienste
      • Regulierungsstrukturen
      • Steuerrecht
    • Tracking tools
      • ÜBERARBEITETE AVMSD Übersichtstabelle
      • Promotion of European works - OPUS
      • Levies to film funds
      • Public Service Media
  • Märkte
    • Schlüsseltrends Bericht
    • Focus - World Film Market Trends Bericht
    • Film
    • Fernsehen
    • VOD
    • Wichtige Akteure
    • Gender
    • Kinder
    • Öffentliche Fördereinrichtungen
    • Länderberichte
  • Länder
    • Internationale Abkommen
    • Nationale Übersicht
  • Online Dienste
    • IRIS Newsletter
    • Jahrbuch-Online-Service
    • AVMSDatabase
    • IRIS Merlin database
    • LUMIERE database
    • MAVISE database
    • LUMIERE VOD
    • VERBO
  • ALLE PUBLIKATIONEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
  • LOGIN
  • FIND
  • LANG : EN
  • LANG : FR
Sie sind hier:
  1. European Audiovisual Observatory
  2. Recht
  3. Thematische Suche
  4. Im öffentlichen Interesse

Im öffentlichen Interesse

 
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2014-1: Die neue Kinomitteilung

IRIS Plus 2014-1: Die neue Kinomitteilung

01/09/2014 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez & Amélie Lépinard, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2014-1: Die neue Kinomitteilung

Für die jüngere Generation ist die Existenz der Europäischen Union eine Selbstverständlichkeit. Europas heutige Jugend wurde in die Europäische Union sozusagen hineingeboren. Betrachtet man allerdings die Geschichte Europas insgesamt, so ist dies noch eine sehr neue Entwicklung. Die EU ist eine...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-6: Sind personenbezogene Daten wirklich privat?

IRIS Plus 2013-6: Sind personenbezogene Daten wirklich privat?

01/05/2014 Autoren: Dr. Martin Rupp und Mag. Peter Matzneller, LL.M. Eur., Institut für Europäisches Medienrecht e.V. (EMR), Saarbrücken/Brüssel
IRIS Plus 2013-6: Sind personenbezogene Daten wirklich privat?

Das Urheberrecht und der Datenschutz stehen zueinander in einem Spannungsverhältnis. Das liegt im Wesentlichen daran, dass beiden Rechtsinstituten eine potentiell widerstreitende Idee zugrunde liegt. Es besteht ein Zielkonflikt zwischen dem Urheber- und dem Datenschutzrecht. Dabei offenbart sich...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-5: Audiovisuelles Erbe 2.0

IRIS Plus 2013-5: Audiovisuelles Erbe 2.0

12/12/2013 Autoren: Catherine Jasserand, Institut für Informationsrecht (IViR), Universität Amsterdam
IRIS Plus 2013-5: Audiovisuelles Erbe 2.0

Die Zerstörung der Bibliothek von Alexandria ist ein Symbol für Wissen, das unwiederbringlich verloren ist. Auch wenn die Fakten im Zusammenhang mit diesem historischen Ereignis nicht vollständig klar sind – der Mythos einer zentralen Quelle des Wissens, die in Flammen aufgegangen ist, hat sich...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-4: Was ist ein Abrufdienst?

IRIS Plus 2013-4: Was ist ein Abrufdienst?

01/09/2013 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2013-4: Was ist ein Abrufdienst?

Wenige Liedermacher haben die Vorahnung eines Wandels so genau erfasst wie Bob Dylan in „The Times They Are A-Changin‘". Und auch wenn dieser Song in einer ganz speziellen Phase des 20. Jahrhunderts entstand, so ist seine Botschaft universal und kann folglich für praktisch jeden beliebigen...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-3: Konvergente Medien: Gleiche Inhalte, unterschiedliches Recht?

IRIS Plus 2013-3: Konvergente Medien: Gleiche Inhalte, unterschiedliches Recht?

01/06/2013 Autoren: Alexander Scheuer Institut für Europäisches Medienrecht e. V. (EMR), Saarbrücken/Brüssel
IRIS Plus 2013-3: Konvergente Medien: Gleiche Inhalte, unterschiedliches Recht?

Konvergenz ist keine Zukunftsvision mehr, sondern Realität. Dies gilt zumindest für diejenigen unter uns, die ein Smart-TV besitzen und in der Lage sind, seine technischen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Gleichzeitig werden Medienfachleute nicht müde, auf die Tatsache (und sie stützende...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-2: Offener Journalismus

IRIS Plus 2013-2: Offener Journalismus

01/04/2013 Autoren: Tarlach McGonagle, Institut für Informationsrecht (IViR), Juristische Fakultät, Universität Amsterdam
IRIS Plus 2013-2: Offener Journalismus

Publish and be damned? Von Arthur Wellesley Duke of Wellington stammt das geflügelte Wort „Publish and be damned!" (Veröffentlichen Sie's und zur Hölle mit Ihnen!). Es bringt auf den Punkt, vor welchen Herausforderungen heutige Regulierungsinstanzen stehen, die in den komplexen Rechtsfragen im...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2013-1: Digitalumstellung

IRIS Plus 2013-1: Digitalumstellung

01/02/2013 Autoren: Andrei Richter, Journalistische Fakultät, Moskauer Staatliche Universität
IRIS Plus 2013-1: Digitalumstellung

Der Bericht der Europäischen Kommission zum Telekommunikationsmarkt und zu den Entwicklungen bezüglich dessen Regulierung (siehe hierzu auch IRIS 2012-9/8) beschreibt unter anderem den Status Quo der Einführung digitalen Fernsehens in den EU-Mitgliedstaaten. Laut Punkt 5.3.2 des Berichts war zum...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

La protection des mineurs dans le domaine des médias en République tchèque

01/12/2012 Autoren: Evelýna Dreiseitlová, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle

[Verfügbar nur auf französisch] Le présent article aborde le thème de la protection des mineurs dans le domaine des médias en République tchèque en deux parties : la première partie concerne le domaine de la télédiffusion et des services de médias audiovisuels à la demande en y incluant les...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2012-6: Jugendschutz bei audiovisuellen Abrufinhalten

IRIS Plus 2012-6: Jugendschutz bei audiovisuellen Abrufinhalten

01/11/2012 Autoren: Alexander Scheuer und Cristina Bachmeier, Institut für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken/Brüssel
IRIS Plus 2012-6: Jugendschutz bei audiovisuellen Abrufinhalten

Abrufdienste mit audiovisuellen Inhalten erfreuen sich weiter steigender Beliebtheit bei den Nutzern. Zu den weltweit bekanntesten Plattformen zählt sicherlich YouTube, das nach Angaben von YouTube-Europachef Matthew Glotzbach aktuell 800 Millionen Nutzer pro Monat verzeichnet, die pro Minute...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2012-5: Must-Carry: Renaissance oder Reformation?

IRIS Plus 2012-5: Must-Carry: Renaissance oder Reformation?

01/09/2012 Autoren: Nico van Eijk und Bart van der Sloot, Institut für Informationsrecht (IViR), Universität Amsterdam
IRIS Plus 2012-5: Must-Carry: Renaissance oder Reformation?

Am 11. Juli 2012 hat das Tribunale Amministrativo Regionale per il Lazio, ein italienisches Verwaltungsgericht mit Sitz in Rom, über einen Fall entschieden, an dem der öffentlich-rechtliche italienische Sender RAI beteiligt war (TAR Lazio, Entscheidung Nr. 6320). Die RAI wurde für schuldig...

Read More

Seite 6 von 12
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
— 10 Elemente pro Seite
Ergebnisse 51 - 60 von 118
  • ← Erste
  • Vorherige
  • Nächste
  • Letzte →
  • Recht
    • Unsere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
    • Tracking tools
  • Thematische Suche
    • Werbung
    • Rundfunk
    • Kino
    • Kommunication
    • Urheberrecht
    • Digital Services Act Package
    • Im öffentlichen Interesse
    • Abrufdienste
    • Regulierungsstrukturen
    • Steuerrecht
Iris familie
  • Iris Newsletter

    Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle

  • Iris Merlin

    Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa

  • AVMS Database

    Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung

Iris Familie

IRIS Special
Aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder verwandten Rechtsgebieten


IRIS Plus
Relevante juristische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln

Logo Observatory
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschaffung
  • Stellen/Praktika
Council of Europe Portal