Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • EN
  • FR
  • Home
  • Über uns
    • Was machen wir?
    • Organisation
    • Mitglieder / Exekutivrat
    • Beratender Ausschuss
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltung der Präsidentschaft
    • Team
    • Villa Schutzenberger
      • Virtueller Rundgang der Villa Schutzenberger
    • 2022 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen
      • Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Informationsstelle
  • Recht
    • Unsere Publikationen
      • AVMSDigest
      • IRIS Newsletter
      • IRIS Reports
      • Mapping-Berichte
    • Workshops
    • Thematische Suche
      • Werbung
      • Rundfunk
      • Kino
      • Kommunication
      • Urheberrecht
      • Digital Services Act Package
      • Im öffentlichen Interesse
      • Abrufdienste
      • Regulierungsstrukturen
      • Steuerrecht
    • Tracking tools
      • ÜBERARBEITETE AVMSD Übersichtstabelle
      • Promotion of European works - OPUS
      • Levies to film funds
      • Public Service Media
  • Märkte
    • Schlüsseltrends Bericht
    • Focus - World Film Market Trends Bericht
    • Film
    • Fernsehen
    • VOD
    • Wichtige Akteure
    • Gender
    • Kinder
    • Öffentliche Fördereinrichtungen
    • Länderberichte
  • Länder
    • Internationale Abkommen
    • Nationale Übersicht
  • Online Dienste
    • IRIS Newsletter
    • Jahrbuch-Online-Service
    • AVMSDatabase
    • IRIS Merlin database
    • LUMIERE database
    • MAVISE database
    • LUMIERE VOD
    • VERBO
  • ALLE PUBLIKATIONEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
  • LOGIN
  • FIND
  • LANG : EN
  • LANG : FR
Sie sind hier:
  1. European Audiovisual Observatory
  2. Recht
  3. Thematische Suche
  4. Regulierungsstrukturen

Regulierungsstrukturen

 
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2009-6: Der „TK-Review": Neue Impulse für die audiovisuellen Medien?

01/11/2009 Autoren: Sebastian Schweda, Institut für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken/Brüssel

Diese IRIS plus bietet ein Beitrag über die Überarbeitung der europäischen Telekom-Rahmengesetzgebung an. Der Beitrag ist so vielschichtig wie das Thema selbst. Marktregulierung, Frequenzpolitik, neue Verbreitungswege, Interoperabilität, Netzneutralität, Investitionssicherung, Must-Carry,...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2009: Auf die Plätze, fertig… los?

IRIS Spezial 2009: Auf die Plätze, fertig… los?

12/07/2009 Autor: Susanne NIKOLTCHEV (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2009: Auf die Plätze, fertig… los?

Die Richtlinie über Audiovisuelle Mediendienste. Wenn man die Umsetzung einer EG-Richtlinie mit einem Wettbewerb vergliche, so wäre es ein Wettbewerb zwischen nationalen Gesetzgebern um das beste nationale Recht. Welches Recht „am besten“ ist, könnte an vielerlei Maßstäben gemessen werden, etwa...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2008 - Redaktionelle Verantwortung

IRIS Spezial 2008 - Redaktionelle Verantwortung

01/08/2008 Autoren: Susanne NIKOLTCHEV (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2008 - Redaktionelle Verantwortung

Fast genau 20 Jahre nach der Verabschiedung der Fernsehrichtlinie, nämlich am 19. Dezember 2009, endet die Frist für die Umsetzung der Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMDRL). Das bedeutet, dass die innerstaatlichen Vorschriften, die bislang dazu dienen, das grenz - überschreitende...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2007 - Rechtliche Aspekte von Video-on-Demand

MISSING LINK

IRIS Spezial 2007 - Rechtliche Aspekte von Video-on-Demand

17/12/2007 Autoren: Susanne NIKOLTCHEV (Ed.), European Audiovisual Observatory
IRIS Spezial 2007 - Rechtliche Aspekte von Video-on-Demand

Immer wenn sich ein „neuer“ audiovisueller Dienst etabliert, stellt sich zwangsläufig die Frage, welchen Rechtsnormen er unterliegt und ob diese Normen allen legitimen Bedürfnissen und Interessen ausreichend Rechnung tragen. Für Video-on-Demand (im Folgenden „VoD“) ist zunächst einmal geklärt,...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2007-5: Postsowjetische Lizenzierung von Fernsehen und Hörfunk

01/08/2007 Autoren: Andrei Richter, Moskauer Zentrum für Medienrecht und Medienpolitik

Diese IRIS plus bietet einen Überblick über die verschiedenen rechtlichen Rahmen für die Vergabe von Rundfunklizenzen in den Ländern der ehemaligen Sowjetunion, die alle gleichermaßen erst vor relativ kurzer Zeit Lizenzierungssysteme eingeführt haben.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Spezial 2003 - Co-Regulierung der Medien in Europa

01/12/2003 Autoren: Susanne Nikoltchev (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle

Die vorliegende Publikation setzt sich mit Co-Regulierung auseinander, gibt existierende Beispiele für ihren Einsatz und thematisiert mögliche Anwendungsbereiche. Sie untersucht Charakteristika und rechtliche Voraussetzungen der Co-Regulierung sowie Chancen und Risiken ihres Einsatzes.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2003-5: Horizontale Klassifizierung audiovisueller Inhalte in Europa. Eine Alternative zur Mehrfachklassifizierung?

01/10/2003 Autoren: Carmen Palzer, Institut für Europäisches Medienrecht (EMR), Saarbrücken / Brüssel

Dieser Artikel behandelt die horizontale Klassifizierung audiovisueller Inhalte in Europa und damit endet unsere Serie zu verschiedenen Aspekten „horizontaler Regulierung".

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2003-1: Neue europäische Regel für den Kommunikationsbereich

01/02/2003 Autoren: Nico van Eijk, Institut für Informationsrecht (IViR), Universität Amsterdam

Dieser Beitrag analysiert die neuen EU-Rahmenbedingungen für den Kommunikationsbereich und untersucht verschiedene Bestimmungen, die für die audiovisuellen Medien unmittelbar relevant sind.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Spezial 2002 - Die rechtliche Zuständigkeit für Rundfunkveranstalter in Europa - Bericht über eine Diskussion am runden Tisch & Auswahl von Hintergrundmaterial

01/12/2002 Autoren: Susanne Nikoltchev (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle

Welche Schwierigkeiten sind bei der Feststellung der Zuständigkeit verblieben ? Was für Streitfälle kamen vor die Gerichte, und wie wurden sie gelöst? Welche Klarstellungen sollten in der europäischen Gesetzgebung vorgenommen werden? Der Workshop hatte das Ziel, die vielen Facetten dieser Fragen...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

IRIS Plus 2002-5: Co-Regulierung der Medien in Europa: Praktische Chancen einer diffusen Idee

01/10/2002 Autoren: Tarlach McGonagle, Institut für Informationsrecht (IViR) Universität Amsterdam

Dieser Artikel knüpft an die Spur an, die mit dem bereits erschienenen IRIS-plus-Artikel „Co-Regulierung der Medien in Europa: Europäische Vorgaben für die Errichtung von Co-Regulierungssystemen" aufgenommen wurde. Der vorliegende Artikel, der sich über weite Strecken auf die Gespräche bei einem...

Read More

Seite 4 von 5
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
— 10 Elemente pro Seite
Ergebnisse 31 - 40 von 44
  • ← Erste
  • Vorherige
  • Nächste
  • Letzte →
  • Recht
    • Unsere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
    • Tracking tools
  • Thematische Suche
    • Werbung
    • Rundfunk
    • Kino
    • Kommunication
    • Urheberrecht
    • Digital Services Act Package
    • Im öffentlichen Interesse
    • Abrufdienste
    • Regulierungsstrukturen
    • Steuerrecht
Iris familie
  • Iris Newsletter

    Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle

  • Iris Merlin

    Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa

  • AVMS Database

    Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung

Iris Familie

IRIS Special
Aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder verwandten Rechtsgebieten


IRIS Plus
Relevante juristische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln

Logo Observatory
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschaffung
  • Stellen/Praktika
Council of Europe Portal