Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • EN
  • FR
  • Home
  • Über uns
    • Was machen wir?
    • Organisation
    • Mitglieder / Exekutivrat
    • Beratender Ausschuss
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltung der Präsidentschaft
    • Team
    • Villa Schutzenberger
      • Virtueller Rundgang der Villa Schutzenberger
    • 2022 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen
      • Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Informationsstelle
  • Recht
    • Unsere Publikationen
      • AVMSDigest
      • IRIS Newsletter
      • IRIS Reports
      • Mapping-Berichte
    • Workshops
    • Thematische Suche
      • Werbung
      • Rundfunk
      • Kino
      • Kommunication
      • Urheberrecht
      • Digital Services Act Package
      • Im öffentlichen Interesse
      • Abrufdienste
      • Regulierungsstrukturen
      • Steuerrecht
    • Tracking tools
      • ÜBERARBEITETE AVMSD Übersichtstabelle
      • Promotion of European works - OPUS
      • Levies to film funds
      • Public Service Media
  • Märkte
    • Schlüsseltrends Bericht
    • Focus - World Film Market Trends Bericht
    • Film
    • Fernsehen
    • VOD
    • Wichtige Akteure
    • Gender
    • Kinder
    • Öffentliche Fördereinrichtungen
    • Länderberichte
  • Länder
    • Internationale Abkommen
    • Nationale Übersicht
  • Online Dienste
    • IRIS Newsletter
    • Jahrbuch-Online-Service
    • AVMSDatabase
    • IRIS Merlin database
    • LUMIERE database
    • MAVISE database
    • LUMIERE VOD
    • VERBO
  • ALLE PUBLIKATIONEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2025
    • Pressemitteilungen 2024
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
  • LOGIN
  • FIND
  • LANG : EN
  • LANG : FR
Sie sind hier:
  1. European Audiovisual Observatory
  2. Recht
  3. Thematische Suche

Thematische Suche

 
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Themen - Vol. III - Freie Meinungsäußerung, Medien und Journalisten. Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (Ausgabe 2016)

IRIS Themen - Vol. III - Freie Meinungsäußerung, Medien und Journalisten. Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (Ausgabe 2016)

23/03/2017 Autoren: Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Themen - Vol. III - Freie Meinungsäußerung, Medien und Journalisten. Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (Ausgabe 2016)

Dieses E-Book lässt sich auf verschiedene Arten lesen: als erste Einführung in die stetig wachsende Rechtsprechung zu Artikel 10, zur Auffrischung des eigenen Wissens über diese Rechtsprechung, zum schnellen Nachschlagen und für substanzielle Forschungsvorhaben. Die in dem E-Book enthaltenen...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2016-2:  Medieneigentum Marktrealitäten und Regulierungsmaßnahmen

IRIS Spezial 2016-2: Medieneigentum Marktrealitäten und Regulierungsmaßnahmen

17/01/2017 Autoren: Maja Cappello (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2016-2:  Medieneigentum Marktrealitäten und Regulierungsmaßnahmen

Eine der Säulen der Meinungsfreiheit im audiovisuellen Sektor ist Medienpluralismus. Dieser Begriff bedeutet einerseits, dass die unterschiedlichen Medienakteure Programme in einer breiten Auswahl zur Verfügung stellen. Andererseits geht es darum, dass tatsächlich eine Vielzahl an Betreibern...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2016-3: VOD, Plattformen und OTT: Welche Anforderungen an die Förderung europäischer Werke?

IRIS Plus 2016-3: VOD, Plattformen und OTT: Welche Anforderungen an die Förderung europäischer Werke?

11/01/2017 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Christian Grece, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2016-3: VOD, Plattformen und OTT: Welche Anforderungen an die Förderung europäischer Werke?

Diese Ausgabe von IRIS Plus bildet ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen des Marktes, gefolgt von der Darstellung des regulatorischen Kontexts. Dabei wird sowohl auf internationale und europäische Bestimmungen als auch auf einzelstaatliche Regelungsrahmen eingegangen. Weiter befasst sich...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

26/10/2016 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Gilles Fontaine, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

Die wachsende Bedeutung der audiovisuellen Sportrechte, vor allem in diesem Sommer mit der Fußball-Europameisterschaft und den olympischen Sommerspielen, hat uns veranlasst, uns erneut eingehend mit diesem Thema zu befassen.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2016-1: Regionales und lokales Fernsehen in Europa

IRIS Spezial 2016-1: Regionales und lokales Fernsehen in Europa

17/09/2016 Autor: Maja Cappello (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2016-1: Regionales und lokales Fernsehen in Europa

Angesichts der großen Unterschiede zwischen den institutionellen Systemen in Europa wird deutlich, dass das Wort „Region“ weit mehr als nur eine einzige Bedeutung hat. Besonders klar ist der Fall, wenn es um Medienanbieter geht, die nicht unbedingt Verwaltungsstrukturen widerspiegeln, sondern den...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

Third-party publication: The tax-based funding of the Finnish public service broadcaster Yle

16/08/2016 Autoren: Marina Österlund-Karinkanta, Yle

[Verfügbar nur auf Englisch] As of 1 January 2013 a public broadcasting tax, the Yle tax, replaced the television (licence) fee as the source of funding for the Finnish public service broadcaster, Yle. This article describes the new funding model and how it has worked during its 3 ½ years so far....

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Extra 2016-2: Öffentlich-rechtliche Medien im Transkaukasus

IRIS Extra 2016-2: Öffentlich-rechtliche Medien im Transkaukasus

13/07/2016 Autoren: Ekaterina Abashina, Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität
IRIS Extra 2016-2: Öffentlich-rechtliche Medien im Transkaukasus

Nach einer detaillierten Darstellung des Hintergrunds mit einigen historischen Anmerkungen zu den jeweiligen Medienmärkten und Regulierungsrahmen erörtert die Verfasserin die Struktur der Verwaltungsgremien, die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie die Ernennungsverfahren für...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2016-1: Abrufdienste und der sachliche Anwendungsbereich der AVMD-Richtlinie

IRIS Plus 2016-1: Abrufdienste und der sachliche Anwendungsbereich der AVMD-Richtlinie

03/06/2016 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Gilles Fontaine, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2016-1: Abrufdienste und der sachliche Anwendungsbereich der AVMD-Richtlinie

Anbieter von Video-on-Demand-Diensten kommen aus allen Teilen der audiovisuellen Wertkette – aus den traditionellen Welten der Fernsehkanäle und Telekommunikationsbetreiber, aber auch aus dem Kreis der Filmproduzenten und -verleiher, der Inhaltsaggregatoren, der Videoplattformen und sogar der...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email

Analysis of the implementation of the provisions contained in the AVMSD concerning the protection of minors

21/04/2016

[Verfügbar nur auf Englisch] This report examines the issue of protection of minors in the EU28 and looks specifically at the implementation approaches of the AVMS Directive with regard to the following aspects concerning the protection of minors in audiovisual media services: classification...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Extra 2016-1: Ausnahmen des Urheberrechts in Russland und die „fair use“ Doktrin

IRIS Extra 2016-1: Ausnahmen des Urheberrechts in Russland und die „fair use“ Doktrin

14/04/2016 VERFASSER: Margarita Sobol, Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität
IRIS Extra 2016-1: Ausnahmen des Urheberrechts in Russland und die „fair use“ Doktrin

Die Autorin Margarita Sobol erörtert den Begriff der angemessenen Verwendung nach US-amerikanischem Recht und sein Pendant nach russischem Recht und beschreibt die Urheberrechtsausnahmen, die einen Ausgleich zwischen Urheberrecht und anderen Grundrechten in beiden Ländern herstellen sollen, wobei...

Read More

Seite 8 von 21
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
— 10 Elemente pro Seite
Ergebnisse 71 - 80 von 208
  • ← Erste
  • Vorherige
  • Nächste
  • Letzte →
  • Recht
    • Unsere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
    • Tracking tools
  • Thematische Suche
    • Werbung
    • Rundfunk
    • Kino
    • Kommunication
    • Urheberrecht
    • Digital Services Act Package
    • Im öffentlichen Interesse
    • Abrufdienste
    • Regulierungsstrukturen
    • Steuerrecht

Die digitale Version (Format pdf) von unseren juristischen Publikationen können kostenlos von dieser Seite heruntergeladen werden.

Druckversionen von Veröffentlichungen vor 2022 können im Online-Shop des Europarats erworben werden.

Bestellen Sie die Druckausgabe hier  

Iris familie
  • Iris Newsletter

    Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle

  • Iris Merlin

    Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa

  • AVMS Database

    Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung

Iris Familie

IRIS Special
Aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder verwandten Rechtsgebieten


IRIS Plus
Relevante juristische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln

Logo Observatory
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Beschaffung
  • Stellen/Praktika
Council of Europe Portal