"Made in Europe - Theatrical distribution of European films across the globe 2014-2023" hier herunterladen
Wie ist der derzeitige Stand beim Kinoverleih europäischer Filme?
Der Bericht Made in Europe, der gerade von der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle veröffentlicht wurde, bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung und Verfügbarkeit europäischer Filme von 2014 bis 2023 sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Diese Studie beleuchtet die wichtigsten Markttrends, untersucht die aktivsten Filmproduktionsländer und stellt die Top-Filme des vergangenen Jahrzehnts vor.
Einige der zentralen Erkenntnisse:
- Mit Ausnahme der Pandemiejahre ist die Zahl der europäischen Filme, die weltweit in den Kinos zu sehen waren, in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen und erreichte 2023 mehr als 3 300 Filme.
- Obwohl die Zuschauerzahlen europäischer Filme zurückgegangen sind und weiterhin 35 % unter dem Durchschnitt vor der Pandemie liegen, ist der Anteil der globalen Zuschauerzahlen europäischer Filme mit einer Schwankung zwischen 5 und 10 % in den letzten 10 Jahren relativ stabil geblieben.
- Nationale Kinobesucher machen einen steigenden Anteil an den Gesamtzuschauerzahlen europäischer Filme gegenüber den Zahlen für exportierte Filme aus. 2023 entfielen 68 % der Zuschauerzahlen europäischer Filme auf deren Herkunftsland.
- Auf außereuropäische Märkte entfällt ein immer geringerer Anteil der Zuschauerzahlen exportierter europäischer Filme. Besonders deutlich ist der Rückgang in Nordamerika und Asien.
- Französische Filme sind die erfolgreichsten europäischen Filme im Umlauf: Zwischen 2014 und 2023 standen französische Filme für 20 % des Verleihs und 33 % der Zuschauerzahlen europäischer Filme.
- Europäische „Blockbuster“ werden immer seltener: Die Zahl der Filme, die mehr als eine Million Zuschauer erreichten, ging im Vergleich zu den Jahren vor der Pandemie um 43 % zurück. 2023 kamen nur 41 Filme an diese Marke heran.
- Animationsfilme schneiden international besser ab als Spiel- und Dokumentarfilme. Betrachtet man nur die Zuschauerzahlen exportierter Filme, so stellten Animationsfilme 2023 die Hälfte der Top 10 der europäischen Filme und belegten die ersten beiden Plätze.
Laden Sie hier die Schwarz-Weiß-Version zum Ausdrucken herunter.