IRIS Spezial
Die Themen sind praxisnah und werden mit wissenschaftlicher Genauigkeit behandelt. Der international/rechtsvergleichende Ansatz der IRIS Spezial-Bände verleiht diesen seinen besonderen Wert. Anerkannt als zuverlässige Informationsquelle, hat diese Publikationsreihe in der Vergangenheit sowohl die audiovisuelle Industrie als auch nationale und europäische Gesetzgeber und sonstige nationale und europäische Entscheidungsträger mit höchst relevanten Fakten, Überblicken, Ideen und Analysen versorgt. Pro Jahr gibt die Informationsstelle bis zu zwei IRIS Spezial-Bände heraus. Je nach Thema umfasst ein Band etwa zwischen 50 und 150 Seiten. Oft ist Hintergrundmaterial, zum Beispiel maßgebende Gesetzestexte, mitabgedruckt.
- Die Ausgaben in elektronischer Ausgabe können kostenlos hierunten heruntergeladen werden.
- Druckversionen von Veröffentlichungen vor 2022 können im Online-Shop des Europarats erworben werden.
Die digitale Version (Format pdf) von unseren juristischen Publikationen können kostenlos von dieser Seite heruntergeladen werden.
Druckversionen von Veröffentlichungen vor 2022 können im Online-Shop des Europarats erworben werden.
-
Iris Newsletter
Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle
-
Iris Merlin
Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa
-
VERBO
Freiheit der Meinungsäußerung, Medien und Journalisten
-
AVMS Database
Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung
-
OPUS
Umfassender Überblick über die Förderung europäischer und unabhängiger Werke