Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • EN
  • FR
  • Home
  • Über uns
    • Was machen wir?
    • Organisation
    • Mitglieder / Exekutivrat
    • Beratender Ausschuss
    • Netzwerk
    • Veranstaltungen
    • Öffentliche Veranstaltung der Präsidentschaft
    • Team
    • Villa Schutzenberger
      • Virtueller Rundgang der Villa Schutzenberger
    • 2022 feiern wir unser 30-jähriges Bestehen
      • Wichtige Ereignisse in der Geschichte der Informationsstelle
  • Recht
    • Unsere Publikationen
      • IRIS Newsletter
      • IRIS Plus
      • IRIS Spezial
      • IRIS Extra
      • IRIS Themen
      • IRIS Bonus
      • Mapping-Berichte
      • Weitere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
      • Werbung
      • Rundfunk
      • Kino
      • Kommunication
      • Urheberrecht
      • Digital Services Act Package
      • Im öffentlichen Interesse
      • Abrufdienste
      • Regulierungsstrukturen
      • Steuerrecht
  • Märkte
    • Schlüsseltrends Bericht
    • Focus - World Film Market Trends Bericht
    • Film
    • Fernsehen
    • VOD
    • Wichtige Akteure
    • Gender
    • Kinder
    • Öffentliche Fördereinrichtungen
    • Länderberichte
  • Länder
    • Internationale Abkommen
    • Nationale Übersicht
  • Online Dienste
    • IRIS Newsletter
    • Yearbook Online Service
    • AVMSDatabase
    • IRIS Merlin database
    • LUMIERE database
    • MAVISE database
    • LUMIERE VOD
  • ALLE PUBLIKATIONEN
  • Presse
    • Pressemitteilungen 2023
    • Pressemitteilungen 2022
    • Pressemitteilungen 2021
    • Pressemitteilungen 2020
    • Pressemitteilungen 2019
    • Pressemitteilungen 2018
    • Pressemitteilungen 2017
  • LOGIN
  • FIND
  • LANG : EN
  • LANG : FR
Sie sind hier:
  1. European Audiovisual Observatory
  2. Recht
  3. Thematische Suche
  4. Rundfunk

Rundfunk

 
  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2018-2  Brexit: Die Auswirkungen auf den audiovisuellen Sektor

IRIS Plus 2018-2 Brexit: Die Auswirkungen auf den audiovisuellen Sektor

21/11/2018 Verfasser (in alphabetischer Reihenfolge) Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Gilles Fontaine, Julio Talavera Milla, Sophie Valais Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2018-2  Brexit: Die Auswirkungen auf den audiovisuellen Sektor

Diese Veröffentlichung bietet Informationen über die aktuellen Daten und Fakten zur Position des Vereinigten Königreichs auf dem europäischen audiovisuellen Markt und zu den wichtigsten Merkmalen des Rechtsrahmens, dessen Geltung am 30. März 2019 endet.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Extra 2018-1:  Der rechtliche Rahmen für ausländische Beteiligungen an russischen Medien

IRIS Extra 2018-1: Der rechtliche Rahmen für ausländische Beteiligungen an russischen Medien

14/11/2018 VERFASSER: Dmitry Golovanov von der Moskauer Universität
IRIS Extra 2018-1:  Der rechtliche Rahmen für ausländische Beteiligungen an russischen Medien

Der vorliegende Beitrag bietet einen Überblick über den russischen Ansatz beim Umgang mit ausländischem Medieneigentum und beleuchtet die Entwicklung, welche die Vorschriften für ausländische Beteiligung am russischen Medienmarkt genommen haben.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2018-1: Medienberichterstattung: Fakten, nichts als Fakten?

IRIS Spezial 2018-1: Medienberichterstattung: Fakten, nichts als Fakten?

05/10/2018 Autoren: Maja Cappello (ED.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2018-1: Medienberichterstattung: Fakten, nichts als Fakten?

Der Bericht gibt einen Überblick, wie die journalistischen Grundsätze Richtigkeit, Objektivität und Fairness in Nachrichten und der aktuellen Berichterstattung auf europäischer und nationaler Ebene reguliert werden, aber auch, wie sie von den europäischen Medien in der Praxis angewandt werden.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2017-2: Journalismus und Medienprivileg

IRIS Spezial 2017-2: Journalismus und Medienprivileg

23/02/2018 Autor: Cappello M. (ed.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2017-2: Journalismus und Medienprivileg

Der Bericht bietet einen Überblick über die jüngsten Regeln, Urteile und Maßnahmen in Europa im Hinblick auf die Sonderrechte, die Journalisten bei der Ausübung ihrer Tätigkeit eingeräumt werden.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2017-2: Kommerzielle Kommunikation in der Revision der AVMD Richtlinie

IRIS Plus 2017-2: Kommerzielle Kommunikation in der Revision der AVMD Richtlinie

09/10/2017 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Christian Grece, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2017-2: Kommerzielle Kommunikation in der Revision der AVMD Richtlinie

Dieser Bericht analysiert die laufende Reform der AVMD-RL in Bezug auf kommerzielle Kommunikation. Dabei beschreibt er zunächst die Marktentwicklungen, die sie ausgelöst haben, und betrachtet dann die zu erwartenden Entwicklungen in der Werbebranche. Im Anschluss befasst er sich mit den derzeit...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2017-1: Medienberichterstattung bei Wahlen: der rechtliche Rahmen in Europa

IRIS Spezial 2017-1: Medienberichterstattung bei Wahlen: der rechtliche Rahmen in Europa

12/07/2017 Autoren: Maja Cappello (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2017-1: Medienberichterstattung bei Wahlen: der rechtliche Rahmen in Europa

Dieser Bericht befasst sich nicht nur mit Rundfunk und Printmedien, sondern auch mit dem Internet, er bietet Einblicke in die unterschiedliche Intensität der Regulierung, die für die politische Werbung in den unterschiedlichen Medien gilt. Aus den Analysen wird deutlich – und das mag überraschen...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2016-3: VOD, Plattformen und OTT: Welche Anforderungen an die Förderung europäischer Werke?

IRIS Plus 2016-3: VOD, Plattformen und OTT: Welche Anforderungen an die Förderung europäischer Werke?

11/01/2017 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Christian Grece, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2016-3: VOD, Plattformen und OTT: Welche Anforderungen an die Förderung europäischer Werke?

Diese Ausgabe von IRIS Plus bildet ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen des Marktes, gefolgt von der Darstellung des regulatorischen Kontexts. Dabei wird sowohl auf internationale und europäische Bestimmungen als auch auf einzelstaatliche Regelungsrahmen eingegangen. Weiter befasst sich...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

26/10/2016 Autoren: Francisco Javier Cabrera Blázquez, Maja Cappello, Gilles Fontaine, Sophie Valais, Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information

Die wachsende Bedeutung der audiovisuellen Sportrechte, vor allem in diesem Sommer mit der Fußball-Europameisterschaft und den olympischen Sommerspielen, hat uns veranlasst, uns erneut eingehend mit diesem Thema zu befassen.

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Spezial 2016-1: Regionales und lokales Fernsehen in Europa

IRIS Spezial 2016-1: Regionales und lokales Fernsehen in Europa

17/09/2016 Autor: Maja Cappello (Hrsg.), Europäische Audiovisuelle Informationsstelle
IRIS Spezial 2016-1: Regionales und lokales Fernsehen in Europa

Angesichts der großen Unterschiede zwischen den institutionellen Systemen in Europa wird deutlich, dass das Wort „Region“ weit mehr als nur eine einzige Bedeutung hat. Besonders klar ist der Fall, wenn es um Medienanbieter geht, die nicht unbedingt Verwaltungsstrukturen widerspiegeln, sondern den...

Read More

  • Twitter
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Email
IRIS Extra 2016-2: Öffentlich-rechtliche Medien im Transkaukasus

IRIS Extra 2016-2: Öffentlich-rechtliche Medien im Transkaukasus

13/07/2016 Autoren: Ekaterina Abashina, Moskauer Staatliche Lomonossow-Universität
IRIS Extra 2016-2: Öffentlich-rechtliche Medien im Transkaukasus

Nach einer detaillierten Darstellung des Hintergrunds mit einigen historischen Anmerkungen zu den jeweiligen Medienmärkten und Regulierungsrahmen erörtert die Verfasserin die Struktur der Verwaltungsgremien, die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie die Ernennungsverfahren für...

Read More

Seite 3 von 11
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
— 10 Elemente pro Seite
Ergebnisse 21 - 30 von 110
  • ← Erste
  • Vorherige
  • Nächste
  • Letzte →
  • Recht
    • Unsere Publikationen
    • Workshops
    • Thematische Suche
  • Thematische Suche
    • Werbung
    • Rundfunk
    • Kino
    • Kommunication
    • Urheberrecht
    • Digital Services Act Package
    • Im öffentlichen Interesse
    • Abrufdienste
    • Regulierungsstrukturen
    • Steuerrecht
Iris familie
  • Iris Newsletter

    Rechtliche Rundschau der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle

  • Iris Merlin

    Datenbank für juristische Informationen von Relevanz für den audiovisuellen Sektor in Europa

  • AVMS Database

    Datenbank über die Umsetzung der Richtlinie in nationale Gesetzgebung

Iris Familie

IRIS Special
Aktuelle Themen aus dem Medienrecht oder verwandten Rechtsgebieten


IRIS Plus
Relevante juristische Themen aus verschiedenen Blickwinkeln

Logo Observatory
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Stellen/Praktika
Council of Europe Portal