Recht
Die Abteilung Juristische Informationen untersucht Kernfragen im Zusammenhang mit der audiovisuellen Industrie und berichtet über maßgebliche rechtliche Entwicklungen und bahnbrechende Gerichtsentscheidungen, die für die Mediengesetzgebung in Europa von Belang sind.
IRIS Spezial 2015-2: Smart TV und Datenschutz
Ein Mann geht durch ein Einkaufszentrum. Seine Augen werden von Dutzenden von Kameras mit Netzhaut-Scannern abgetastet. Plötzlich flimmern über die Bildschirme des Einkaufszentrums Werbebotschaften, die auf ihn persönlich zugeschnitten sind...
IRIS Bonus 2015-5: Annotated bibliography on copyright enforcement online
This annotated bibliography aims at completing the IRIS Plus on “Copyright enforcement online: policies and mechanisms" with a basic gateway to the most recent reference documentation available for free on the internet.
IRIS Bonus 2015-4: Annotated bibliography on territoriality and its impact on the financing of audiovisual works
This annotated bibliography aims at completing the IRIS Plus on “Territoriality and its impact on the financing of audiovisual works” with a basic gateway to the most recent reference documentation available on the internet.
IRIS Plus 2015-3: Durchsetzung des Urheberrechts in der Online-Welt: Strategien und Mechanismen
Dieser Bericht hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will einen Überblick über all das geben, was bisher im Bereich der Durchsetzung des Urheberrechtsschutzes im Internet geschehen ist.
Workshop - The grey areas between media regulation and data protection
As part of their long-lasting collaboration, the European Audiovisual Observatory (OBS) and the European Platform of Regulatory Authorities (EPRA) jointly organised in Strasbourg on 11 December 2015 a workshop on “The grey areas between media regulation and data protection”....
IRIS Bonus 2015-3: Public service media remit in 40 European countries
The following tables provide an overview of the definition of the public service remit in the 40 countries that are members to the Observatory, and indicate the adopting bodies, the concerned broadcasters, the legal sources defining the remit, with mention of the specific articles, and the links...
IRIS Spezial 2015-1: Online-Aktvitäten öffentlich-rechtlicher Medien: Auftrag und Finanzierung
Dieser Bericht behandelt Themen wie die Definition öffentlich-rechtlicher Medien, aktuelle Modelle für die Rundfunkfinanzierung oder auch die Sachdienlichkeit und Praktikabilität eines Public-Value-Tests für Dienste öffentlich-rechtlicher Medien im Bereich der Neuen Medien.
IRIS Plus 2015-2: Territorialität und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung audiovisueller Werke
Dieser Bericht will die Ergebnisse vorangegangener Untersuchungen vor dem Hintergrund des Territorialitätskonzepts interpretieren. Er konzentriert sich gleichzeitig auf Urheberrecht und Medienregulierung, um die Auswirkungen der beiden entscheidenden Konzepte „Territorialität des Urheberrechts“...
IRIS Spezial 2015 - Online-Aktivitäten öffentlich-rechtlicher Medien: Auftrag und Finanzierung
Wenn Anbieter audiovisueller Mediendienste Online-Angebote planen, richten sie ihre Aktivitäten auf die Erwartungen des Publikums aus und entwickeln so neue Möglichkeiten, ihre Inhalte zu präsentieren. Dies gilt sowohl für kommerzielle als auch für öffentlich-rechtliche Medien. Bei letzteren sind...
IRIS Plus 2015-1: Jugendschutz in einem konvergenten Medienumfeld
Diese Publiaktion konzentriert sich auf den Schutz Minderjähriger vor schädlichen redaktionellen Inhalten, die über elektronische Kommunikationsnetze bereitgestellt werden.