Abrufdienste
IRIS Extra 2017-1: Gerichtliche Praxis zur Medienfreiheit in Russland: die Rolle des Obersten Gerichtshofs
Dieser Bericht von Andrei Richter bietet einen Überblick, wie die russische Rechtsprechung von den Auslegungsrichtlinien des Obersten Gerichtshofs seit ihrer Verabschiedung beeinflusst wurde.
IRIS Plus 2016-3: VOD, Plattformen und OTT: Welche Anforderungen an die Förderung europäischer Werke?
Diese Ausgabe von IRIS Plus bildet ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen des Marktes, gefolgt von der Darstellung des regulatorischen Kontexts. Dabei wird sowohl auf internationale und europäische Bestimmungen als auch auf einzelstaatliche Regelungsrahmen eingegangen. Weiter befasst sich...
IRIS Plus 2016-2: Audiovisuelle Sportrechte – zwischen Exklusivität und dem Recht auf Information
Die wachsende Bedeutung der audiovisuellen Sportrechte, vor allem in diesem Sommer mit der Fußball-Europameisterschaft und den olympischen Sommerspielen, hat uns veranlasst, uns erneut eingehend mit diesem Thema zu befassen.
IRIS Plus 2016-1: Abrufdienste und der sachliche Anwendungsbereich der AVMD-Richtlinie
Anbieter von Video-on-Demand-Diensten kommen aus allen Teilen der audiovisuellen Wertkette – aus den traditionellen Welten der Fernsehkanäle und Telekommunikationsbetreiber, aber auch aus dem Kreis der Filmproduzenten und -verleiher, der Inhaltsaggregatoren, der Videoplattformen und sogar der...
IRIS Bonus 2015-5: Annotated bibliography on copyright enforcement online
This annotated bibliography aims at completing the IRIS Plus on “Copyright enforcement online: policies and mechanisms" with a basic gateway to the most recent reference documentation available for free on the internet.
IRIS Bonus 2015-4: Annotated bibliography on territoriality and its impact on the financing of audiovisual works
This annotated bibliography aims at completing the IRIS Plus on “Territoriality and its impact on the financing of audiovisual works” with a basic gateway to the most recent reference documentation available on the internet.
IRIS Plus 2015-3: Durchsetzung des Urheberrechts in der Online-Welt: Strategien und Mechanismen
Dieser Bericht hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will einen Überblick über all das geben, was bisher im Bereich der Durchsetzung des Urheberrechtsschutzes im Internet geschehen ist.
IRIS Plus 2015-2: Territorialität und ihre Auswirkungen auf die Finanzierung audiovisueller Werke
Dieser Bericht will die Ergebnisse vorangegangener Untersuchungen vor dem Hintergrund des Territorialitätskonzepts interpretieren. Er konzentriert sich gleichzeitig auf Urheberrecht und Medienregulierung, um die Auswirkungen der beiden entscheidenden Konzepte „Territorialität des Urheberrechts“...
IRIS Extra 2015-1: Regulierung von Online-Inhalten in der Russischen Föderation
Dieser Bericht behandelt die Regulierung von Online Inhalten in der Russischen Föderation.
IRIS Bonus 2015-1: Comparative tables on the protection of minors in audiovisual media services
Conceived as a tool for our workshop on “Empowering users: Rating Systems, Protection Tools and Media Literacy across Europe” organised in Strasbourg jointly with the European Platform of Regulatory Authorities (EPRA) in December 2014, these comparative tables aim at giving an overview of the...