"Theatrical animation films – Insights into market dynamics 2017-2024"
hier herunterladen
Wie hat sich das Angebot und die Verwertung von Animationskinofilmen nach der Pandemie entwickelt?
Der gerade von der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle veröffentlichte Bericht „Theatrical animation films“ bietet einen umfassenden Überblick über die Leistung und Verfügbarkeit von Animationskinofilmen für den Zeitraum von 2017 bis 2024, wobei der Schwerpunkt auf Europa liegt. Diese Studie zeigt die wichtigsten Markttrends auf, hebt die Unterschiede zu Realspielfilmen hervor, untersucht die aktivsten Produktionsländer für Animationsfilme und stellt die Top-Animationsfilme vor.
Zentrale Erkenntnisse dieses neuen Berichts:
- Die weltweiten Kinozuschauerzahlen von Animationsfilmen haben sich nach der Pandemie vollständig erholt und erreichten 2024 über 880 Millionen, was dem Dreijahresdurchschnitt vor der Pandemie entspricht.
- Dies gilt jedoch nicht für europäische Animationsfilme, für die im Vergleich zum Durchschnitt von 42 Millionen vor der Pandemie zwischen 2022 und 2024 nur 33 Millionen Eintrittskarten pro Jahr verkauft wurden.
- Auf europäische Titel entfielen etwa 25 % der weltweiten Produktion von Animationskinofilmen und 36 % der Animationsfilme im kommerziellen Verleih, jedoch lediglich 5 % der weltweiten Kinozuschauer von Animationsfilmen.
- Koproduktionen waren bei Animationsfilmen deutlich wichtiger als bei Realspielfilmen. 42 % der zwischen 2017 und 2024 produzierten europäischen Animationsfilme waren internationale Koproduktionen im Gegensatz zu 27 % der Realspielfilme.
- Animationsfilme waren im Export stärker als Realspielfilme. Bei den europäischen Animationsfilmen zeigt sich dies daran, dass sie in den letzten Jahren im Durchschnitt auf acht Märkten veröffentlicht wurden, während es bei Realspielfilmen lediglich vier Märkte waren. Andererseits entfielen im Durchschnitt etwa 67 % ihrer Kinozuschauer auf Exportmärkte gegenüber weniger als 40 % bei Realspielfilmen.
- Europäische Animationsfilme übertrafen Realspielfilme in Bezug auf die Zuschauerzahlen. Zwischen 2022 und 2024 lagen die durchschnittlichen Zuschauerzahlen für europäische Animationsfilme um 38 % über denen von Realspielfilmen.