Zum download "Audiovisual services spending on original European content – 2014-2024 data" geht's hier
Hintergrund zum Bericht
Dieser brandneue Bericht “Audiovisual services spending on original European content – 2014-2024 data“ wurde soeben von der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle, Teil des Europarats in Straßburg, veröffentlicht. Der Bericht gibt einen Überblick über die Produktionsinvestitionen von Rundfunkanstalten und Streamingdiensten in europäische Originalinhalte. Die Grundlage bilden Daten von Ampère Analysis.
Zentrale Erkenntnisse:
- Die Gesamtausgaben für europäische Originalwerke (ohne Nachrichten und Sportrechte) beliefen sich 2024 auf EUR 25,1 Mrd., wobei zwei Drittel von den Rundfunkanstalten und ein Drittel von globalen Streamingdiensten stammten. Für die Zwecke dieses Berichts meint Europa die EU27-Länder sowie Albanien, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Island, die Republik Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Norwegen, die Schweiz, Serbien, Türkiye, die Ukraine und das Vereinigte Königreich.
Ausgaben* für europäische Originalinhalte nach Kategorie der Akteure (Mrd. EUR)
- Während die Investitionen großer Streamingdienste in Inhalte insgesamt stagnieren, steigt der Anteil der Investitionen in europäische Inhalte auf Kosten von US-Inhalten. Vor allem Disney+ hat seine Investitionen in europäische Originalinhalte erheblich gesteigert.
Wachstumsrate der weltweiten Investitionen globaler Streamingdienste in Inhalte und der Anteil von Europa (%)
- Die relative Bedeutung von Rundfunkanstalten und globalen Streamingdiensten ist in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich. In Frankreich, den Niederlanden, Deutschland und Polen spielen Rundfunkanstalten eine wichtigere Rolle bei der Produktion europäischer Originalinhalte als in Spanien, Norwegen und Italien, wo fast 50 % der Gesamtausgaben oder auch mehr auf globale Streamingdienste entfallen.
Aufschlüsselung der Ausgaben nach Kategorie der Akteure in den Top-10-Ländern nach Gesamtausgaben für Originalinhalte (2024)
- Die Ausgaben globaler Streamingdienste sind geografisch gesehen tatsächlich recht konzentriert. Auf das Vereinigte Königreich und Spanien entfielen zusammen 58 % der Ausgaben globaler Streamingdienste für europäische Originalinhalte.
Die Top-10-Länder nach Ausgaben globaler Streamingdienste für Originalinhalte (2024)