Zurück OPUS-Datenbank - Wie unterstützen europäische Länder ihre Filme, Serien und Fernsehprogramme?

Neue kostenlose Datenbank gestartet!
OPUS-Datenbank - Wie unterstützen europäische Länder ihre Filme, Serien und Fernsehprogramme?

OPUS hier kostenlos benutzen

Das europäische Medienrecht beinhaltet bestimmte Maßnahmen zur Unterstützung von in der EU produzierten Filmen, Serien und Fernsehprogrammen. Die Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste (AVMD-Richtlinie) enthält spezielle Artikel - Art. 13 Abs. 1, 2 und 6 sowie Art. 16 und 17 - zur Förderung europäischer und unabhängiger Werke. 

Aber wie haben die einzelnen europäischen Länder diese Vorschriften in ihr eigenes nationales Medienrecht eingebunden? Welche unterschiedlichen nationalen Ansätze gibt es? 

Mit der OPUS-Datenbank können Sie folgende Suchanfragen für ein oder mehrere Länder durchführen, um die folgenden Fragen und nationalen Ansätze zu vergleichen.

  • Wie werden die jeweiligen Artikel der AVMD-Richtlinie in den einzelnen Ländern angewandt?
  • Welche Quoten gelten für VoD und lineare Dienste in den einzelnen Ländern?
  • Wo findet sich der Text der nationalen Rechtsvorschriften zu den einzelnen Artikeln?

Die OPUS-Datenbank erfasst alle Länder der EU sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, die Schweiz und das Vereinigte Königreich. Sie können zudem alle in den einzelnen Ländern angewandten Maßnahmen als EXCEL-Übersicht exportieren. OPUS enthält darüber hinaus Links zu den einzelnen nationalen Rechtsvorschriften in der jeweiligen Landessprache.

Wie unterstützen europäische Länder ihre eigenen audiovisuellen Werke? Und wie lassen sich die verschiedenen nationalen Vorschriften miteinander vergleichen? OPUS hat die Antworten!
 

Strassburg 4. September 2025
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page