Success made in Europe!
What's a successful European film? How many are there?
Could there be more?
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle wird dieses Jahr wie üblich mit zwei neuen Konferenzen und einem Stand auf dem Marché du Film in Cannes vertreten sein (H1 Riviera). Das Team der Informationsstelle freut sich auf Sie an unserem Stand auf dem Marché du Film, im Palais des Festivals und an der Croisette. Wir werden vom ersten Freitag und das ganze erste Wochenende vor Ort sein.
Die erste von der Informationsstelle angekündigte Konferenz wird der Frage nachgehen, was einen erfolgreichen europäischen Film ausmacht und wie wir mehr davon machen können.
Auf europäische Filme entfällt derzeit ein ansehnlicher Anteil von 26 % der Kinobesucher. Der Anteil von US-Filmen ist in Europa niedriger als in den meisten außereuropäischen und außeramerikanischen Ländern. Doch der Anteil europäischer Filme stagniert. Tatsächlich hat sich die Zuschauerstruktur bei europäischen Filmen verändert: Es gibt weniger europäische Blockbuster und die Mehrheit der Besucher entfällt mehrheitlich auf Filme des mittleren Segments. Die Zuschauerzahlen europäischer Filme außerhalb Europas sind stark zurückgegangen, was möglicherweise damit zusammenhängt, dass es derzeit an europäischen Blockbustern fehlt. Umso wichtiger sind daher die nationalen Zuschauerzahlen Diese Marktkonstellation schafft natürlich sehr unterschiedliche Realitäten und Möglichkeiten für Filme, die auf großen oder kleinen Märkten entstehen.
Die Konferenz
Success made in Europe!
findet am Samstag, den 17. Mai, von 9.30 - 11.30 Uhr (MESZ) im Konferenzbereich der „Main Stage“ (Riviera) statt. Die Veranstaltung ist für alle akkreditierten Marché- und Festivalteilnehmer sowie Journalisten offen. Wenn Sie einen Pass für das Palais haben, können Sie kommen!
Die Konferenz ist eine Hybridveranstaltung und wird auch auf der YouTube-Plattform des Marché du Film für alle, die nicht am Marché teilnehmen, live gestreamt. Konferenzsprache ist Englisch.
Wir werden in Kürze unsere Fachreferenten bekanntgeben. Das Team der Informationsstelle wird wie gewohnt mit Kurzbeiträgen von Martin Kanzler und Sophie Valais, den beiden stellvertretenden Abteilungsleitern der Informationsstelle, den Hintergrund ausleuchten. Moderieren werden unsere Expertenrunde Gilles Fontaine, Leiter der Abteilung für Marktinformationen der Informationsstelle, und Maja Cappello, Leiterin der Abteilung für juristische Informationen.
Kostenlose Anmeldung hier für: Success made in Europe!
Auf einer zweiten Konferenz der Informationsstelle auf dem Marché du Film wird die Ausgabe 2025 des Berichts „FOCUS - World Film Market Trends“ der Informationsstelle vorgestellt, der bei dieser Veranstaltung und am Stand der Informationsstelle während des Marché du Film kostenlos erhältlich sein wird. Dieser jährliche Bericht im Taschenbuchformat gibt aus einer Hand grundlegende Einblicke in die wichtigsten Trends im internationalen Filmsektor. Diese gemeinsam mit dem Marché du Film ausgerichtete Konferenz ist als „Alles, was Sie wissen müssen“-Veranstaltung in einem kurzen 45-Minuten-Format konzipiert. Gilles Fontaine, Martin Kanzler und Kinoanalyst Manuel Fioroni werden mit einem/r Vertreter/in der brasilianischen Filmindustrie über Trends sprechen. Die Gesprächsrunde wird die neuesten Tendenzen bei Kinobesuchen sowie Filmproduktion und -verleih beleuchten und dabei Brasilien, dem diesjährigen Ehrengastland des Marché du film, besondere Aufmerksamkeit widmen.
Die Session
FOCUS 2025: Key Trends in the Film Sector
findet am Freitag, den 16. Mai, von 17.00 - 17.45 Uhr (MESZ) auf der Palais-Bühne auf Ebene -1 statt.
Alle Teilnehmer erhalten ein kostenloses Exemplar des Jahresberichts FOCUS – World Film Market Trends. Konferenzsprache ist Englisch.
Kostenlose Anmeldung hier für: FOCUS 2025: Key Trends in the Film Sector
Susanne Nikoltchev, die geschäftsführende Direktorin der Informationsstelle, sagte, sie freue sich darauf, „die aktuellen Kinotrends und die realen Möglichkeiten zur Förderung des Erfolgs des europäischen Kinos auszuloten.“
Das Team der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle wird vom 13. bis 21. Mai am Stand H1 im Bereich Marina/Riviera des Palais des Festivals zu finden sein. Kommen Sie auf ein Gespräch an unserem Stand vorbei und nehmen Sie sich einige kostenlose Berichte und Goodies mit!
Cannes press contact: [email protected]