Zurück 21 % aller Filme, die 2023 in Europa im Verleih waren, wurden vor mehr als zehn Jahren produziert

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat gerade einen neuen Bericht über Heritage-Filme veröffentlicht
21 % aller Filme, die 2023 in Europa im Verleih waren, wurden vor mehr als zehn Jahren produziert

“Heritage films in cinema – A 2014-2023 analysis” hier herunterladen


Ein neuer Bericht  “Heritage films in cinema – A 2014-2023 analysis” wurde gerade von der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle, Teil des Europarats in Straßburg, veröffentlicht. Der Bericht analysiert die Präsenz und die Zuschauerzahlen von Heritage-Filmen (10 Jahre und älter) in den Kinos von 2014 bis 2023.

Dieser neue Bericht besagt:

Heritage-Filme sind ein wichtiges Segment des Filmangebots in Europa

Mit 12,2 Millionen Zuschauern 2023 in Europa (1,5 % aller Zuschauer) stellen Heritage-Filme einen Nischenmarkt für Kinovorführungen in Europa dar. Sie tragen jedoch wesentlich zur Vielfalt des Angebots an Filmen bei. Berücksichtigt man nur Filme mit mindestens 1 000 Zuschauern, so machten Heritage-Filme 21 % aller Filme aus, die 2023 im Verleih waren (dieser Anteil erhöht sich auf rund 30 %, wenn alle Heritage-Film unabhängig von ihrer Zuschauerzahl berücksichtigt werden).

ANZAHL DER HERITAGE-FILME IM VERLEIH IN EUROPA

Zuschauerzahlen bei Heritage-Filmen steigen

Seit 2014 sind die Zuschauerzahlen von Heritage-Filmen schneller gestiegen als die Zahlen für alle Filme, sodass ihr Anteil an den Gesamtzuschauerzahlen zugenommen hat; die Anzahl der Heritage-Filme im Verleih ist ebenfalls gestiegen, wenngleich langsamer als die Zahl ihrer Zuschauer. 2022 und 2023 waren die Zuschauerzahlen von Heritage-Filmen deutlich höher als in den Vor-Corona-Jahren, wobei mehr Filme mindestens 100 000 Zuschauer in Europa erreichten (13 im Jahr 2023).

ZUSCHAUERZAHLEN VON HERITAGE-FILMEN IN EUROPA (Mio.)

Zuschauerzahlen bei Heritage-Filmen zeigen starke Konzentrationdmissions 

Mehr als die Hälfte aller Zuschauer von Heritage-Filmen zwischen 2014 und 2023 entfiel auf die 100 erfolgreichsten Filme und nur 78 aller Heritage-Filme verbuchten mehr als 200 000 Zuschauer. Allerdings sind die Zuschauerzahlen bei Heritage-Filmen etwas weniger konzentriert als die Zuschauerzahlen aller Filme.

Frankreich ist der bei weitem wichtigste europäische Markt für Heritage-Filme

Frankreich entfielen 2023 46 % der europäischen Zuschauer von Filmen, die 10 Jahre oder älter waren, dahinter folgt mit deutlichem Abstand das Vereinigte Königreich (19 %).  Auf dem französischen Markt ist auch der Anteil der Zuschauer von Heritage-Filmen an den Gesamtzuschauerzahlen am höchsten (3,2 %). Öffentliche Förderprogramme für Filmerziehung scheinen eine wichtige Rolle bei der französischen Vorliebe für diese Filme zu spielen.

Frankreich ist nicht nur die Heimat französischer Heritage-Filme, sondern auch der bei weitem wichtigste Exportmarkt für Heritage-Filme aus anderen europäischen Ländern. Französische nationale Filme machen zwischen 2014 und 2023 nur 24 % der Zuschauer von Heritage-Filmen aus, verglichen mit 36 % bei allen in Frankreich gezeigten Filmen.

ZUSCHAUERZAHLEN VON HERITAGE-FILMEN NACH MÄRKTEN (2023)

Heritage-Filme sind meist Wiederveröffentlichungen

Kommt ein Heritage-Film in einem Land in die Kinos, handelt es sich in den allermeisten Fällen um eine Wiederveröffentlichung. Es gibt nur sehr wenige Beispiele für Erstveröffentlichungen in einem Land, die zudem in der Regel sehr geringe Zuschauerzahlen erreichen.

US-Filme sind auf dem Markt für Heritage-Filme weniger dominant als auf dem allgemeinen Markt

Zwischen 2014 und 2023 entfielen 53 % der Kinobesuche von Heritage-Filmen in Europa auf US-Filme (im Vergleich zu 64 % aller Kinobesuche), gefolgt von französischen (14 %) und britischen Filmen (12 %). Insgesamt machten europäische Filme 37 % des Marktes für Heritage-Filme aus.

Außerhalb der europäischen Länder und der USA ist nur Japan nach Zuschauerzahlen für Heritage-Filme in den Top 10 der Herkunftsländer vertreten.

ZUSCHAUERZAHLEN VON HERITAGE-FILMEN NACH HERKUNFTSLAND (2014-2023)

Die Zuschauerzahlen für europäische Heritage-Filme sind gestiegen, allerdings langsamer als der Markt 

2023 waren die Zuschauerzahlen deutlich höher als 2014 und wieder auf Vor-Corona-Niveau. Der Anteil europäischer Filme am Markt für Heritage-Filme ist jedoch rückläufig.

Kinderfilme sind in der Spitzengruppe der europäischen Heritage-Filme stark vertreten

Von den 26 europäischen Filmen mit mindestens 200 000 Besuchern zwischen 2014 und 2023 waren neun Kinderfilme. Fast alle Zuschauer dieser neun Filme entfielen auf Frankreich, was wahrscheinlich die zentrale Rolle der öffentlichen Förderprogramme für Filmerziehung verdeutlicht.

Strassburg 22. April 2025
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page