Neueste Nachrichten
Weitere Nachrichten

Zurück Italien übernimmt die Präsidentschaft der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle für 2019.

Italien übernimmt die Präsidentschaft der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle für 2019.

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle als Teil des Europarats mit Sitz in Straßburg liefert seit 1992 Fakten und Zahlen zur Film-, Fernseh- und Videoindustrie in Europa. Jeden Januar übernimmt ein anderes Mitgliedsland der Informationsstelle die jährlich rotierende Präsidentschaft. Italien folgt auf Frankreich, das die Präsidentschaft 2018 innehatte.

Im Leitungsgremium der Informationsstelle, dem Exekutivrat, wird Italien durch Nicola Borrelli, Generaldirektor für Filmwesen im italienischen Kulturministerium, vertreten. Am Montag, den. 17. Juni wird die italienische Präsidentschaft der Informationsstelle in Rom eine öffentliche Medienkonferenz veranstalten. Borrelli erklärte: „Es ist eine Freude und eine Ehre, von Frankreich die Präsidentschaft einer so einzigartigen und wichtigen Einrichtung wie der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle zu übernehmen. Es ist erst vier Jahre her, dass wir 2014 das letzte Mal diese angesehene Rolle ausüben durften. In diesen vergangenen Jahren hat Italien sein System der öffentlichen Förderung für die Industrie vollständig reformiert, um den nationalen audiovisuellen Sektor weiterzuentwickeln und zu stärken. Die statistischen Daten und die Publikationen der Informationsstelle waren und bleiben eine Quelle der Reflexion in diesem Prozess.“

Susanne Nikoltchev, die geschäftsführende Direktorin der Informationsstelle, dankte der scheidenden französischen Präsidentschaft für die „außerordentliche Dynamik und eine überaus wertvolle Konferenz zu Video-Sharing-Plattformen“ im Jahr 2018. Sie freue sich auf die Zusammenarbeit mit Italien als „einem der gegenwärtig spannendsten und kreativsten Länder in Europa im Bereich Filmproduktion“.

Strassburg 16/01/2019
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page
Rechtliche Rundschau

IRIS Rechtliche Rundschau

Kurze Berichte über die neuesten rechtlichen Entwicklungen in der Film-, Fernseh- und Streaming-Branche sowie über politische Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene – jeden Monat in Ihrem E-Mail-Postfach.

Newsletter

Unsere monatliche 
Zusammenfassung

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um die Links zu unseren neuesten Film-, TV- und VoD-Veröffentlichungen zu erhalten.

Außerdem erhalten Sie Vorabeinladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen sowie Links zu unseren jüngsten Konferenzpräsentationen.

Um sich in unsere Mailingliste einzutragen:

 Alison Hindhaugh

 oder per Telefon: + 33 (0) 3 90 21 60 10 (direkt)

VOD-Dashboard: Alle wichtigen VOD-Daten in einer Excel-Datei

Alle wichtigen Daten zu VOD:

  • Anzahl der Dienste
  • Abonnements
  • Umsätze
  • wichtigste Akteure
  • Zusammensetzung der Kataloge
  • Sehdauer
  • und mehr

Link zum Dashboard

Veranstaltungen und Termine

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Informationsstelle sowie zu Veranstaltungen, an denen unsere Experten teilnehmen.

Auf dieser Seite können Sie auch unsere Konferenzpräsentationen herunterladen.

 Hier klicken

Unsere Videos

 

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um sich unsere neuesten Filme und Konferenzen anzusehen.

 Hier klicken

                      

Watch our videos