Neueste Nachrichten

Zurück Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt für Juni eine Konferenz unter portugiesischer Präsidentschaft über den europäischen und portugiesischen Kinosektor an

Neue Trends und Risiken im europäischen Kinosektor? - Eine Perspektive für kleine/mittlere Märkte (6. Juni 2023)
Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt für Juni eine Konferenz unter portugiesischer Präsidentschaft über den europäischen und portugiesischen Kinosektor an

Dienstag, 6. Juni von 14:30 - 17:30 (live in Lissabon)

 

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle und Portugal, das die Präsidentschaft der Informationsstelle für 2023 innehat, haben eine öffentliche Konferenz über das europäische Kino angekündigt:

Neue Trends und Risiken im europäischen Kinosektor? - Eine Perspektive für kleine/mittlere Märkte

Die Konferenz findet am Dienstag, den 6. Juni, von 14:30 bis 17:30 Uhr (Ortszeit) in der Cinemateca Portugesa, R. Barata Salgueiro 39, 1269-059 Lissabon statt. Die Konferenz ist öffentlich, der Eintritt ist frei.

Kostenlose Anmeldung hier.

Die portugiesische Präsidentschaft der Informationsstelle für das Jahr 2023 wird von Marta Sousa, Referentin für rechtliche und internationale Angelegenheiten beim portugiesischen nationalen Filminstitut, Instituto do Cinema e do audiovisual, vertreten.

Branchenvertreter aus den wichtigsten Bereichen des Kinos wie Vorführung, Filmfinanzierung, Vertrieb und Produktion werden über „Neue Trends und Risiken im europäischen Kinosektor? - Eine Perspektive für kleine und mittlere Märkte" diskutieren. 

Das Team der in Straßburg ansässigen Informationsstelle, die zum Europarat gehört, wird einen Überblick über die aktuellen Trends in der europäischen Filmindustrie geben und neue Erkenntnisse vom Filmmarkt in Cannes im Mai vermitteln, wo die Informationsstelle regelmäßig vertreten ist.

Anschließend wird die portugiesische Filmindustrie näher beleuchtet und wir werden uns auf die Besonderheiten des portugiesischen Filmmarktes, die besonderen Herausforderungen für portugiesische Filmschaffende, die für die Zukunft geplanten nationalen öffentlichen Förderinitiativen und die Auswirkungen der europäischen Kulturpolitik auf das portugiesische nationale Kino konzentrieren.

Marta Sousa erklärte im Namen der portugiesischen Präsidentschaft, sie freue sich darauf, „ die portugiesische Filmindustrie und ihre aktuellen und künftigen Herausforderungen in den größeren europäischen Kontext zu stellen".

Susanne Nikoltchev, Geschäftsführende Direktorin der Informationsstelle, würdigte die Zusammenarbeit mit der portugiesischen Präsidentschaft im Jahr 2023 und sagte, sie freue sich darauf, „die Erkenntnisse der Informationsstelle mit dem portugiesischen Kinopublikum zu teilen und von dessen Erfahrungen als Interessenvertreter der portugiesischen Kinobranche zu profitieren."

Lissabon
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page
Weitere Nachrichten

Neue kostenlose Datenbank gestartet!

OPUS-Datenbank - Wie unterstützen europäische Länder ihre Filme, Serien und Fernsehprogramme?

4. September 2025 Strassburg

Mit unserer neuen, kostenlosen OPUS-Datenbank können Sie die verschiedenen nationalen Vorschriften vergleichen und gegenüberstellen!

Read More

SIND SIE BEREIT FÜR UNSERE NEUE HERBST-/WINTERKOLLEKTION 2025 MIT NEUEN BERICHTEN

Film, Fernsehen und VoD in Europa - was gibt es Neues diesen Herbst?

28. August 2025 Strassburg

Our team of Experts and Analysts is ready to present our 2025 autumn collection of free reports on the film, television and streaming sectors in Europe.

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen kostenlosen Bericht über Animationskinofilme.‌

Die weltweiten Zuschauerzahlen von Animationsfilmen haben 2024 mit über 880 Millionen wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen Bericht über Animationskinofilme.‌

Read More

Rechtliche Rundschau

IRIS Rechtliche Rundschau

Kurze Berichte über die neuesten rechtlichen Entwicklungen in der Film-, Fernseh- und Streaming-Branche sowie über politische Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene – jeden Monat in Ihrem E-Mail-Postfach.

Newsletter

Unsere monatliche 
Zusammenfassung

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um die Links zu unseren neuesten Film-, TV- und VoD-Veröffentlichungen zu erhalten.

Außerdem erhalten Sie Vorabeinladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen sowie Links zu unseren jüngsten Konferenzpräsentationen.

Um sich in unsere Mailingliste einzutragen:

 Alison Hindhaugh

 oder per Telefon: + 33 (0) 3 90 21 60 10 (direkt)

VOD-Dashboard: Alle wichtigen VOD-Daten in einer Excel-Datei

Alle wichtigen Daten zu VOD:

  • Anzahl der Dienste
  • Abonnements
  • Umsätze
  • wichtigste Akteure
  • Zusammensetzung der Kataloge
  • Sehdauer
  • und mehr

Link zum Dashboard

Veranstaltungen und Termine

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Informationsstelle sowie zu Veranstaltungen, an denen unsere Experten teilnehmen.

Auf dieser Seite können Sie auch unsere Konferenzpräsentationen herunterladen.

 Hier klicken

Unsere Videos

 

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um sich unsere neuesten Filme und Konferenzen anzusehen.

 Hier klicken

                      

Watch our videos