Neueste Nachrichten

Zurück Wie regelt die europäische Gesetzgebung die Förderung europäischer Filme und Serien ?

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat gerade einen neuen Bericht veröffentlicht.
Wie regelt die europäische Gesetzgebung die Förderung europäischer Filme und Serien ?

Zum Download  „AVMSDigest: The promotion of European works“ geht's hier

[nur auf Englisch verfügbar]

 

Mit dieser neuen Veröffentlichung startet die Abteilung für juristische Informationen der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle eine neue Reihe. Die erste Ausgabe des AMSDigest konzentriert sich auf die nationale Umsetzung der Artikel 13, 16 und 17 der überarbeiteten Richtlinie über audiovisuelle Mediendienste in der EU, dem EWR, der EFTA und dem Vereinigten Königreich.

Nach einer kurzen Einführung in das Thema gibt der Bericht einen Überblick über:

  • Der Anteil europäischer Werke in den VoD-Katalogen und die Herausstellungsverpflichtungen,
  • den Hauptanteil der Sendezeit für europäische Werke und den Anteil unabhängiger Produktionen,
  • Finanzielle Verpflichtungen für VoD-Dienste und Fernseh           
Strassburg 4. Dezember 2023
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page
Weitere Nachrichten

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle gibt ihre neue Geschäftsführende Direktorin bekannt

27. Juni 2025 Strassburg

Pauline Durand-Vialle wurde zur neuen Geschäftsführenden Direktorin der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle.

Read More

Die Ukraine tritt als 42. Mitglied der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle bei

24 June 2025 Strasbourg

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat gerade die Ukraine als 42. Mitglied aufgenommen.

Read More

Die EAI veröffentlicht einen neuen, detaillierten Bericht zur Kinomitteilung und zu staatlichen Beihilfen in Europa

Was sind die jüngsten Entwicklungen im Bereich staatlicher Beihilfen für den europäischen audiovisuellen Sektor?

12. Juni 2025 Strassburg

Eine Pflichtlektüre, wenn Sie sich einen aktuellen Überblick über staatliche Beihilfen im audiovisuellen Sektor in Europa verschaffen wollen.

Read More

Wir empfehlen

Das Online-Yearbook 

Die beste Datenquelle zu:
Fernsehen • Kino • Video • audiovisuellen Abrufdiensten in 42 europäischen Länder und Marokko

  • 400 Tabellen mit mehr als 25 000 Daten
  • 43 Länderdatenblätter
  • Die neue Ausgabe 2024 umfasst die Daten von 2018 bis 2022

Weitere Informationen zum Preis und zur Bestellung

Newsletter

Unsere monatliche 
Zusammenfassung

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um die Links zu unseren neuesten Film-, TV- und VoD-Veröffentlichungen zu erhalten.

Außerdem erhalten Sie Vorabeinladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen sowie Links zu unseren jüngsten Konferenzpräsentationen.

Um sich in unsere Mailingliste einzutragen:

 Alison Hindhaugh

 oder per Telefon: + 33 (0) 3 90 21 60 10 (direkt)

VOD-Dashboard: Alle wichtigen VOD-Daten in einer Excel-Datei

Alle wichtigen Daten zu VOD:

  • Anzahl der Dienste
  • Abonnements
  • Umsätze
  • wichtigste Akteure
  • Zusammensetzung der Kataloge
  • Sehdauer
  • und mehr

Link zum Dashboard

Veranstaltungen und Termine

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Informationsstelle sowie zu Veranstaltungen, an denen unsere Experten teilnehmen.

 Hier klicken

Unsere Videos

 

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um sich unsere neuesten Filme und Konferenzen anzusehen.

 Hier klicken

                      

Watch our videos