Neueste Nachrichten

Zurück Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle eröffnet das diesjährige Series Mania Forum mit einem neuen Key Trends Bericht über die wirtschaftlichen Aspekte der VOD- und TV-Industrie

Strassburg 28. Februar 2023
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page
  • Imprimer en PDF
Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle eröffnet das diesjährige Series Mania Forum mit einem neuen Key Trends Bericht über die wirtschaftlichen Aspekte der VOD- und TV-Industrie

Die zum Europarat gehörende Europäische Audiovisuelle Informationsstelle mit Sitz in Straßburg folgt der Einladung, den ersten Konferenzteil des diesjährigen Series Mania Forums in Lille zu übernehmen. Das Team der Informationsstelle wird die Veranstaltung mit einem Gespräch eröffnen, das wesentliche Sachgrundlagen vermittelt und sich insbesondere mit den Herausforderungen der Produktion in Europa befasst. Diese Präsentation findet am Dienstag, den 21. März von 10.00 bis 10.45 Uhr (im Auditorium Louis Pasteur) im Rahmen des Series Mania Forums (21.-23. März) statt. Sie steht allen Journalisten und Teilnehmern mit einer Series Mania-Akkreditierung offen.

Im Rahmen dieser Eröffnungsveranstaltung wird Gilles Fontaine, Leiter der Abteilung für Marktinformationen der Informationsstelle, die wichtigsten Ergebnisse des neuen Key Trends-Berichts der Informationsstelle vorstellen und mit Alexandra Lebret, Geschäftsführerin des European Producers' Club, und Guillaume Pommier, Co-Head of Distribution bei  Federation Entertainment, über deren Bedeutung für die europäische Serienproduktion diskutieren.  Journalisten können ein Presseexemplar von Key Trends bei alison.hindhaugh@coe.int anfordern. 

Diese neueste Ausgabe des Key Trends-Berichts wird während der Gesprächsrunde der Informationsstelle vorgestellt. Er enthält einen einzigartigen und leicht verdaulichen Überblick über die wichtigsten Trends in der europäischen Fernseh-, VOD- und Kinobranche. Alle Teilnehmer der Veranstaltung erhalten ein kostenloses Exemplar des neuen Key-Trends-Berichts. Die Gesprächsrunde wird von der Geschäftsführenden Direktorin der Beobachtungsstelle, Susanne Nikoltchev, mitmoderiert. Sie erklärte, dass „dieses zweite Jahr der Zusammenarbeit zwischen der Informationsstelle und Series Mania die Partnerschaft der beiden Organisationen festigt" und dass „die Informationsstelle erfreut ist, sowohl durch den neuesten Bericht über die wichtigsten Trends als auch durch die Expertengesprächsrunde über grundlegende und kontextbezogene Wirtschaftsdaten zur Serienproduktion in Europa informieren zu können".

Francesco Capurro, Leiter des Series Mania Forums, erklärte: „Wir begrüßen es sehr, gleich zu Beginn unseres Forums den einzigartigen Überblick der Informationsstelle über die wichtigsten Markttrends in der Serienproduktion in Europa anbieten zu können und freuen uns auf diese zweite Veranstaltung, die gemeinsam mit Series Mania organisiert wird."

Das Series Mania Forum bringt 3.500 internationale Führungskräfte und Talente der Fernsehbranche in einem dreitägigen Programm aus Konferenzen, Keynotes und Pitching Sessions zusammen. Es wird dank der Unterstützung des CNC, der Region Hauts-de-France und des Programms Creative Europe - MEDIA der Europäischen Union organisiert.

Weitere Informationen über Series Mania und Akkreditierungen finden Sie hier: https://seriesmania.com/

Weitere Nachrichten

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle kündigt ihre beiden Konferenzen für Cannes 2023 an

13. April 2023 Strassburg

Wir beleuchten die divergierende Wege, die das europäische Kino derzeit einschlägt, und stellen unseren neuen FOCUS-Bericht vor.

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neue vertiefte Analyse des europäischen Medienrechts

Wie gewährleistet Europa die Herausstellung europäischer Filme und Serien und von Diensten von allgemeinem Interesse im Internet?

4. April 2024 Strassburg

Wie kann Europa mehr Zuschauer für seine Filme und Serien begeistern?

Read More

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neue Analyse von TVoD-, SVoD- und FoD-Katalogen

32% aller Werke in VoD-Katalogen sind europäischer Herkunft, 21% stammen aus der EU27

28. März 2023 Strassburg

Dieser Bericht bietet einen Einblick in die Zusammensetzung der TVoD-, SVoD-und FOD-Kataloge in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Read More

Wir empfehlen

Das Online-Yearbook 

Die beste Datenquelle zu:
Fernsehen • Kino • Video • audiovisuellen Abrufdiensten in 42 europäischen Länder und Marokko

  • 400 Tabellen mit mehr als 25 000 Daten
  • 43 Länderdatenblätter
  • Die neue Ausgabe 2022 umfasst die Daten von 2017 bis 2021
  • 3 neue Länder – Moldau, Serbien, Ukraine

Weitere Informationen zum Preis und zur Bestellung

Newsletter

Unsere Monatliche 
Zussamenfassung

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um die Links zu unseren neuesten Film-, TV- und VoD-Veröffentlichungen zu erhalten.

Außerdem erhalten Sie Vorabeinladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen sowie Links zu unseren jüngsten Konferenzpräsentationen.

Um sich in unsere Mailingliste einzutragen:

 Alison Hindhaugh

 oder per Telefon: + 33 (0) 3 90 21 60 10 (direkt)

AVMSD Übersichtstabelle

We're tracking the transposition of the Revised Audiovisual Media Services Directive in the EU

Latest update 15/05/2023

Veranstaltungen und Termine

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Informationsstelle sowie zu Veranstaltungen, an denen unsere Experten teilnehmen.

 Hier klicken

Unsere Videos

 

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um sich unsere neuesten Filme und Konferenzen anzusehen.

 Hier klicken

         

  Link zum Video