Neueste Nachrichten

Zurück 2,6 Mal mehr europäische Filme als US-Filme schaffen es vom Kino zu VoD

Europäische Audiovisuelle Informationsstelle veröffentlicht neuen Bericht über Kino- und VoD-Veröffentlichung von Filmen in Europa
2,6 Mal mehr europäische Filme als US-Filme schaffen es vom Kino zu VoD

Laden Sie “From Cinema to VOD – 2020 Edition” hier herunter

Ein neuer Bericht der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle untersucht, wie viele Filme, die seit 1996 in europäischen Kinos angelaufen sind, es zu Video-on-Demand geschafft haben. Der Bericht veranschaulicht das komplexe Verhältnis zwischen der Veröffentlichung von Filmen in Kinos und bei VoD.  Der Autor Gilles Fontaine, Leiter der Abteilung für Marktinformationen der Informationsstelle, betont, dieses Verhältnis baue mehr auf „Zusammenarbeit statt Konkurrenz: Kino steigert VoD-Präsenz, während VoD weniger erfolgreichen Filmen neue Märkte eröffnet.“
Insgesamt war eine Mehrheit (56 %) der europäischen Filme, die zwischen 1996 und 2020 in die Kinos kamen, im Mai 2020 bei VoD verfügbar. Der Anteil ist geringer als bei US-Filmen, da aber viel mehr europäische Filme als US-Filme in den Kinos laufen, ist die Anzahl der europäischen Filme, die es vom Kino zu VOD geschafft haben, in absoluten Zahlen 2,6 Mal höher als die der US-Filme.

 

 

Die Wechselwirkung zwischen Kino- und VoD-Veröffentlichung ist augenscheinlich doppelter Natur: 

  • Einerseits ist es wahrscheinlicher, dass ein Film, der in einem Land in die Kinos kommt (das heißt durch einen Kinostart gefördert wird), im eben jenem Land bei VoD zu finden ist. 
  • Andererseits gingen Filme mit geringen Zuschauerzahlen häufig nur in sehr wenigen Ländern in den Kinos an den Start. Die VoD-Veröffentlichung (wenn es dazu kommt) bringt dem Film zusätzliche Länder.

 

Strassburg, Frankreich 03. November 2020
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page
Weitere Nachrichten

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle gibt ihre neue Geschäftsführende Direktorin bekannt

27. Juni 2025 Strassburg

Pauline Durand-Vialle wurde zur neuen Geschäftsführenden Direktorin der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle.

Read More

Die Ukraine tritt als 42. Mitglied der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle bei

24 June 2025 Strasbourg

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat gerade die Ukraine als 42. Mitglied aufgenommen.

Read More

Die EAI veröffentlicht einen neuen, detaillierten Bericht zur Kinomitteilung und zu staatlichen Beihilfen in Europa

Was sind die jüngsten Entwicklungen im Bereich staatlicher Beihilfen für den europäischen audiovisuellen Sektor?

12. Juni 2025 Strassburg

Eine Pflichtlektüre, wenn Sie sich einen aktuellen Überblick über staatliche Beihilfen im audiovisuellen Sektor in Europa verschaffen wollen.

Read More

Wir empfehlen

Das Online-Yearbook 

Die beste Datenquelle zu:
Fernsehen • Kino • Video • audiovisuellen Abrufdiensten in 42 europäischen Länder und Marokko

  • 400 Tabellen mit mehr als 25 000 Daten
  • 43 Länderdatenblätter
  • Die neue Ausgabe 2024 umfasst die Daten von 2018 bis 2022

Weitere Informationen zum Preis und zur Bestellung

Newsletter

Unsere monatliche 
Zusammenfassung

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um die Links zu unseren neuesten Film-, TV- und VoD-Veröffentlichungen zu erhalten.

Außerdem erhalten Sie Vorabeinladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen sowie Links zu unseren jüngsten Konferenzpräsentationen.

Um sich in unsere Mailingliste einzutragen:

 Alison Hindhaugh

 oder per Telefon: + 33 (0) 3 90 21 60 10 (direkt)

VOD-Dashboard: Alle wichtigen VOD-Daten in einer Excel-Datei

Alle wichtigen Daten zu VOD:

  • Anzahl der Dienste
  • Abonnements
  • Umsätze
  • wichtigste Akteure
  • Zusammensetzung der Kataloge
  • Sehdauer
  • und mehr

Link zum Dashboard

Veranstaltungen und Termine

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Informationsstelle sowie zu Veranstaltungen, an denen unsere Experten teilnehmen.

 Hier klicken

Unsere Videos

 

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um sich unsere neuesten Filme und Konferenzen anzusehen.

 Hier klicken

                      

Watch our videos