Neueste Nachrichten

Zurück Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle mit zwei neuen kostenlosen Konferenzen in Cannes 2022 zurück!

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle mit zwei neuen kostenlosen Konferenzen in Cannes 2022 zurück!

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle wird dieses Jahr mit zwei neuen Konferenzen und einem Stand auf dem Marché du Film wieder in Cannes vertreten sein. Das Team der Informationsstelle freut sich auf persönliche Treffen mit unseren Netzwerkpartnern aus der Kinowelt an der Croisette und im Palais des Festivals!

Die erste Konferenz ist die traditionelle Veranstaltung der Informationsstelle am Samstagmorgen des ersten Marché-Wochenendes. Wie können wir ein größeres Publikum für europäische Filme gewinnen? Das ist unsere Frage... Wir werden uns damit befassen, wie europäische Filme ein größeres Publikum erreichen können, und uns im Detail ansehen, wie viele europäische Filme produziert, auf den verschiedenen Leinwänden und Bildschirmen gezeigt und... tatsächlich gesehen werden. Die Konferenz der Informationsstelle,

Circulation of European films: is availability enough?

findet am Samstag, den 21. Mai von 9.30 bis 11.30 Uhr (MESZ) im Konferenzraum der Hauptbühne (Mainstage - Riviera) statt. Die Konferenz ist für alle akkreditierten Marché- und Festivalteilnehmer sowie Journalisten offen. Wenn Sie einen Pass für das Palais haben, können Sie kommen!

Hier kostenlos anmelden.

Die Konferenz ist eine Hybridveranstaltung und wird auch live auf der Marché-du-Film-Plattform sowie öffentlich zugänglich auf YouTube gestreamt.

Als Referenten für diese erste Konferenz sind bereits angekündigt: Sabine Chemaly, internationale Vertriebsleiterin bei TF1, Mathilde Fiquet, Generalsekretärin bei CEPI - Europäischer Verband für audiovisuelle Produktion, Edith Sepp, Vizepräsidentin der EFAD (Direktoren der europäischen Filmförderinstitutionen), Giuseppe Abbamonte, Leiter der Direktion Medien und Daten der Europäischen Kommission, Marc Smit, Co-Geschäftsführender Direktor von Cinéart und Joan Sala, Programmationsleiter von Filmin und Festival Manager vom Atlàntida Film Fest. Die Informationsstelle wird mit kurzen Beiträgen von Patrizia Simone (Filmanalystin) und Sophie Valais (Senior Legal Analyst) den Hintergrund beleuchten. Die Moderation übernehmen Maja Cappello, Leiterin der Abteilung für juristische Informationen der Informationsstelle, und Martin Kanzler, stellvertretender Leiter der Abteilung für Marktinformationen der Informationsstelle.

Eine zweite neue Marché du Film Konferenz der Informationsstelle wird einen Überblick über die wichtigsten Trends in der internationalen Filmbranche aus einer Hand geben. Diese gemeinsam mit dem Marché du Film ausgerichtete neue Konferenz ist als „Alles, was Sie wissen müssen“-Veranstaltung in einem kurzen 45-Minuten-Format konzipiert. Gilles Fontaine, Leiter der Abteilung für Marktinformationen der Informationsstelle, und sein Stellvertreter Martin Kanzler werden mit zwei Referenten über Trends sprechen und die neuesten Tendenzen bei Kinobesuchen, Filmproduktion und -vertrieb sowie Streaming beleuchten. Diese Session -

FOCUS 2022: Key Trends in the Film Sector session

- findet am Donnerstag, den 19. Mai von 16.30 bis 17.15 Uhr (MESZ) im Konferenzraum Marina – Riviera statt.

Hier kostenlos anmelden.

Alle Teilnehmer erhalten ein kostenloses Exemplar des Jahresberichts „FOCUS – World Film Market Trends“ der Informationsstelle.

Susanne Nikoltchev, die geschäftsführende Direktorin der Informationsstelle, sagte, sie freue sich auf „persönliche, physische Kontakte mit all den Filmschaffenden, die der Arbeit der Informationsstelle in den letzten drei Jahren so treu geblieben sind“. Sie fügte hinzu, dass es „absolut wunderbar wäre, auf dem Marché du Film 2022 auf das 30-jährige Bestehen der Informationsstelle und auf die 25. Ausgabe des FOCUS-Berichts anzustoßen“.

Das Team der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle wird vom 17. bis 24. Mai am Stand H3 im Bereich Marina/Riviera des Palais des Festivals zu finden sein. Kommen Sie vorbei und sagen Sie persönlich Hallo! Cannes einfacher sein...?

Strassburg 21. April 2022
  • Diminuer la taille du texte
  • Augmenter la taille du texte
  • Imprimer la page
Weitere Nachrichten

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle gibt ihre neue Geschäftsführende Direktorin bekannt

27. Juni 2025 Strassburg

Pauline Durand-Vialle wurde zur neuen Geschäftsführenden Direktorin der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle.

Read More

Die Ukraine tritt als 42. Mitglied der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle bei

24 June 2025 Strasbourg

Die Europäische Audiovisuelle Informationsstelle hat gerade die Ukraine als 42. Mitglied aufgenommen.

Read More

Die EAI veröffentlicht einen neuen, detaillierten Bericht zur Kinomitteilung und zu staatlichen Beihilfen in Europa

Was sind die jüngsten Entwicklungen im Bereich staatlicher Beihilfen für den europäischen audiovisuellen Sektor?

12. Juni 2025 Strassburg

Eine Pflichtlektüre, wenn Sie sich einen aktuellen Überblick über staatliche Beihilfen im audiovisuellen Sektor in Europa verschaffen wollen.

Read More

Wir empfehlen

Das Online-Yearbook 

Die beste Datenquelle zu:
Fernsehen • Kino • Video • audiovisuellen Abrufdiensten in 42 europäischen Länder und Marokko

  • 400 Tabellen mit mehr als 25 000 Daten
  • 43 Länderdatenblätter
  • Die neue Ausgabe 2024 umfasst die Daten von 2018 bis 2022

Weitere Informationen zum Preis und zur Bestellung

Newsletter

Unsere monatliche 
Zusammenfassung

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter, um die Links zu unseren neuesten Film-, TV- und VoD-Veröffentlichungen zu erhalten.

Außerdem erhalten Sie Vorabeinladungen zu unseren kommenden Veranstaltungen sowie Links zu unseren jüngsten Konferenzpräsentationen.

Um sich in unsere Mailingliste einzutragen:

 Alison Hindhaugh

 oder per Telefon: + 33 (0) 3 90 21 60 10 (direkt)

VOD-Dashboard: Alle wichtigen VOD-Daten in einer Excel-Datei

Alle wichtigen Daten zu VOD:

  • Anzahl der Dienste
  • Abonnements
  • Umsätze
  • wichtigste Akteure
  • Zusammensetzung der Kataloge
  • Sehdauer
  • und mehr

Link zum Dashboard

Veranstaltungen und Termine

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen der Informationsstelle sowie zu Veranstaltungen, an denen unsere Experten teilnehmen.

 Hier klicken

Unsere Videos

 

Besuchen Sie unseren YouTube-Kanal, um sich unsere neuesten Filme und Konferenzen anzusehen.

 Hier klicken

                      

Watch our videos